
Suchergebnisse
-
Reportage: Kandidat in einer Quizshow | Motzgurke.TV
Die 7b vom Gymnasium Hohe Luft hat es bis ins Finale von "Die beste Klasse Deutschlands" geschafft. Anouk trifft die Klasse, bevor die Show startet.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/kandidatquizshow/-/id=248850/nid=248850/did=366738/1qk3uef/index.html
-
Andreas Schlüter
Andreas Schlüter wurde in Hamburg geboren und verbrachte dort seine gesamte Kindheit und Jugend. Er ging auf das Hamburger Gymnasium Farmsen, das heute der Schauplatz seiner Verliebt- Buch-Reihe ist. Die 7. Klasse musste Schlüter wiederholen, weil er in den Fächern Mathematik, Biologie und Englisch jeweils eine Fünf hatte.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/schlueter_andreas.html
-
Friedrich Engels
* 28. November 1820 in Barmen † 5. August 1895 in London FRIEDRICH ENGELS ist mit KARL MARX Mitbegründer des dialektischen Materialismus und des wissenschaftlichen Sozialismus. Mit MARX verfasste ENGELS Anfang Dezember 1847 im Auftrag der Zentralbehörde des „Bundes der Kommunisten“ ein Parteistatut, das als „Manifest der Kommunistischen Partei“ bek...
Aus dem Inhalt:
[...] ein Werk, das ENGELS 1878/79 schrieb: „Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft“. Der sogenannte „ Anti-Dühring “ wurde vom 3. Januar 1877 bis 7. Juli 1878 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/friedrich-engels
-
Nena
20.03.2006 - Nena (geboren am 24. März 1960 in Hagen) heißt eigentlich Gabriele Susanne Kerner und ist eine deutsche Popmusikerin der Neuen Deutschen Welle Anfang der 1980er Jahre . Nena verbrachte ihre Jugend in Hagen und verließ das Gymnasium während der 11. Klasse vorzeitig. Auf Wunsch ihrer Eltern machte sie eine Ausbildung als Goldschmiedin.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7051
-
"Ich werde gemobbt" - Was tun?
23.12.2007 - Ich heiße Jennifer und bin 14 Jahre alt. Wie ihr wisst, ist Mobbing an Schulen sehr verbreitet. Vielleicht hat der eine oder andere von euch auch schon mal Erfahrungen damit gemacht oder kennt jemandem, dem es so erging. Damit ihr wisst, wie das ist, falls ihr es noch nie erlebt habt, erzähle ich euch meine Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] um aus der Situation auszubrechen. (Quelle: Photocase ) In der 7. Klasse konnte ich nicht mehr. Ich beschloss, die Schule zu wechseln. Ich war Klassenbeste, trotz [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2363.html
-
Verteilung von Bildung in der Gesellschaft
Die Entwicklung zu einer Informations- und Wissensgesellschaft ist mit einem steigenden Bildungsbedarf verknüpft: Die Verfügbarkeit von Bildung entscheidet zunehmend über individuelle Lebenschancen (Einkommen bzw. materieller Wohlstand, Ansehen, Einflussmöglichkeiten).
Aus dem Inhalt:
[...] der Schülerinnen und Schüler (7. Klasse) auf eine Hauptschule, 2004/2005 waren es nur noch knapp ein Viertel. Die Zahl der Gymnasiasten stieg stark an (2004/2005 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/verteilung-von-bildung-der-gesellschaft
-
Neue PISA-Studie: Was sagen uns die Ergebnisse?
06.12.2016 - Die Ergebnisse der neuen PISA-Studie liegen vor. Etwa 540.000 Schüler im Alter von 15 Jahren aus 72 Ländern und Regionen nahmen an dem PISA-Test teil. Singapur schnitt am besten ab, gefolgt von Japan, Estland, Finnland und Kanada. Deutschland liegt mit Rang 16 im oberen Mittelfeld. Was sagt die PISA-Studie aus und wie sinnvoll ist es eigentlich, die Schüler aus vielen Ländern weltweit auf diese Weise zu vergleichen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3774.html
-
Kathrin unterrichtet Flüchtlingskinder
05.10.2015 - Kathrin bringt Kindern aus anderen Ländern Deutsch bei, um sie auf den Unterricht an den allgemeinen Schulen vorzubereiten. Gerade jetzt, wo viele Flüchtlingskinder nach Deutschland kommen, hat Kathrin einiges zu tun. Kindersache hat sie für euch interviewt.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/kathrin-unterrichtet-fluechtlingskinder
-
Pisa: Mäßiges Abschneiden deutscher Schüler - was sind die Gründe?
14.12.2007 - Es gibt keinen Schüler, der nicht etwas mit dem Begriff "Pisa" anfangen könnte. Seit 2001 werden von der OECD - die "Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung" - regelmäßig Schüler in ihren Leistungen getestet. Was sind die Ursachen für das mäßige Abschneiden der deutschen Schüler?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2434.html
-
Konrad Duden
* 03.01.1829 bei Wesel † 01.08.1911 Wiesbaden-Sonnenberg KONRAD ALEXANDER FRIEDRICH DUDEN wurde am 03.01.1829 als zweites Kind von JOHANN KONRAD DUDEN und seiner Frau JULIANE CHARLOTTE bei Wesel am Niederrhein geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] befriedigend“ und erhielt die Empfehlung, nicht nur sein Wissen in deutscher Literaturgeschichte, sondern auch in deutscher Grammatik zu verbessern. Im Alter von 25 Jahren begann DUDEN am bekannten Archigymnasium in Soest zu arbeiten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/konrad-duden
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|