Vom DJ zum Turntablisten
Der Diskjockey , auch DJ – oder Deejay mit der weibliche Form Diskjane – ist eine Erfindung des frühen Radiozeitalters. In den 1920er-Jahren begann sich die Praxis einzubürgern, neben dem damals üblichen Live-Musizieren im Studio von den Rundfunkmoderatoren Platten auflegen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] unabhängig von ihrer Herkunft dieser Art des Musizierens einzuverleiben. Die Detroiter DJs JUAN ATKINS (* 1962), KEVIN SAUNDERSON (* 1964) und DERRICK MAY [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/vom-dj-zum-turntablisten