
Suchergebnisse
-
Der gefürchtete "Schwarze Tod": Die Pest im Mittelalter
02.11.2011 - Der "Schwarze Tod" raffte im 14. Jahrhundert innerhalb von sechs Jahren mehr als ein Drittel der europäischen Bevölkerung dahin. Wie kam es zu dieser verheerenden Seuche? Und wie haben die Menschen die Pest bekämpft?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3254.html
-
Der Schwarze Tod - Die Pest wütet in Europa
07.01.2015 - Mitte des 14. Jahrhunderts wurden die Menschen in Europa plötzlich von einer seltsamen Krankheit heimgesucht: Sie bekamen Fieber, merkwürdige Beulen am ganzen Körper, und kurz darauf starben sie - einer nach dem anderen. Die Pest war ausgebrochen. Es dauerte lange, bis die Menschen herausfanden, was sie gegen die Ausbreitung der Krankheit tun konnten – und so starb in den ersten fünf bis sechs Jahren etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwiederschwarzetoddiepestwuetetineuropa100.html
-
Pest
Die Pest oder der „Schwarze Tod“ geht um. Im Jahr 1347 klagen in einer kleinen Hafenstadt am Schwarzen Meer plötzlich viele Menschen über Fieber, stechenden Kopfschmerz und zunehmende Schwäche.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/pest
-
Die Geschichte vom armen Poststeffel
Es war im Pestjahr 1713. Die Pest, auch der schwarze Tod genannt, forderte viele Menschenleben in ganz Wien. Auch in Simmering gab es diese schlimme Krankheit. In einem Jahr starben über 100 Personen, ansonsten waren es so an die 15. In diesem Jahr fuhr ein schwäbischer Postkurier mit seiner Kutsche von Ungarn nach Wien.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Geschichte_vom_armen_Poststeffel
-
Der Pestvogel
Vor vielen Jahrhunderten brach in unserem Land eine schreckliche Krankheit aus. Sie hieß "Der Schwarze Tod" und war die Pest. Die Leute meinten, sie zöge in Gestalt eines alten Weibes umher. Wo immer sich die Alte zum Ausruhen hinsetzte, befiel diese fürchterliche Seuche die Leute in den Dörfern. Fast alle Menschen starben an den schwarzen, eitrigen Beulen auf der Haut.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Pestvogel
-
Wissenstest: Leben im Mittelalter
Wissenstest: Leben im Mittelalter - Welchen Stand hatte der Henker? Wer oder was wurde auch "der Schwarze Tod" genannt? Und wie lang lebten die Menschen damals durchschnittlich? Teste dein Wissen über das dunkle Zeitalter!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-leben-im-mittelalter-64774.html
-
Zum 95. Geburtstag von Nelson Mandela: Ein Porträt
06.12.2013 - Am 18. Juli 1918 wurde Nelson Mandela in Mvezo, einem kleinen Dorf in Südafrika, geboren. Sein Vater gab ihm den Namen "Rolihlahla", was sinngemäß "Unruhestifter" bedeutet - und genau der wurde er später auch. Mandela setzte sich sein Leben lang für die Gleichberechtigung der schwarzen Bevölkerung in Südafrika ein. Er verbrachte insgesamt 27 Jahre als politischer Häftling im Gefängnis.
https://www.helles-koepfchen.de/nelson-mandela/portrait.html
-
Was geschieht, wenn jemand stirbt?
13.07.2009 - Der Tod ist eigentlich ein Thema, das uns alle angeht, aber trotzdem redet man nicht gern darüber. Wenn nicht gerade ein Verwandter oder Bekannter gestorben ist, wird das Thema eher aus unserem Leben ausgeklammert, deshalb bleiben besonders für Kinder und Jugendliche viele Fragen offen. Was passiert, wenn jemand gestorben ist?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2845.html
-
Schwarze Mamba
Die Schwarze Mamba wird als gefährlichste Schlange der Welt eingestuft. Sie ist sehr schnell, ihr Gift ist oft tödlich, sie ist von Grund auf nervös und, wenn sie sich bedroht fühlt, sehr aggressiv. Der Name der Schwarzen Mamba ist verwirrend, denn ihr Körper ist nicht schwarz, sondern olivgrün bis grau.
http://www.tierchenwelt.de/schlangen/866-schwarze-mamba-schlange.html
-
Todesstrafe gestern und heute - Gegenwart und Diskussion
13.07.2009 - Noch immer werden weltweit mehrere Tausend Menschen pro Jahr zum Tode verurteilt und hingerichtet. Offizielle Zahlen gibt es oft nicht, weil Statistiken zur Verurteilung und Vollstreckung der Todesstrafe in vielen Ländern geheim gehalten werden. Die meisten Hinrichtungen finden nach Schätzungen in China, im Iran, in Saudi-Arabien, in Pakistan und in den USA statt. Der Trend ist aber, dass die Todesstrafe in immer mehr Ländern abgeschafft wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2844.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|