1906 Wer ist der Hauptmann von Köpenick?
Die Affäre um den Hauptmann von Köpenick erregt große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1906/wer-ist-der-hauptmann-von-koepenick/
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Die Affäre um den Hauptmann von Köpenick erregt große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1906/wer-ist-der-hauptmann-von-koepenick/
1906 marschierte ein Schuster in der Second-Hand-Uniform eines Hauptmanns mit unterwegs zusammengesuchten Soldaten in das Rathaus von Köpenick ein, beschlagnahmte die Stadtkasse …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-hauptmann-von-koepenick.html
In den 30er Jahren des Zwanzigsten Jahrhunderts avancierte er zu einem der bekanntesten und beliebtesten deutschen Filmstars und blieb es über den Tod hinaus. Heinz Rühmann starb …
Aus dem Inhalt:
[...] Seine Glanzrollen wie Die 3 von der Tankstelle, Quax der Bruchpilot, als Hauptmann von Köpenick oder als Pater Brown sind unvergessen geblieben. Durch drei politische Systeme [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/heinz-ruehmann-mehr-als-nur-der-kleine-mann.html
In den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts avancierte er zu einem der bekanntesten und beliebtesten deutschen Filmstars und blieb es über den Tod hinaus. Heinz Rühmann wäre am …
Aus dem Inhalt:
[...] Seine Glanzrollen wie Die 3 von der Tankstelle, Quax der Bruchpilot, als Hauptmann von Köpenick oder als Pater Brown sind unvergessen geblieben. Durch drei politische Systeme [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/heinz-ruehmann-mehr-als-nur-der-kleine-mann-1.html
Die Figuren eines Dramas existieren nur im Stück und durch das Stück. Sie sind keine Dokumente der wirklichen Welt und führen kein Eigenleben. Als Träger der Handlung haben sie bestimmte Eigenschaften und Merkmale, verfolgen Absichten und lassen Gründe für ihr Handeln erkennen.
Aus dem Inhalt:
[...] Religion zu finden, ohne dabei dessen Zorn auf sich zu ziehen. Eine psychologische Konzeption liegt hingegen in ZUCKMAYERs Wilhelm Voigt im „ Hauptmann [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/begriffe-der-dramenpoetik
Die Zwanzigerjahre wurden wegen der blühenden und schillernden Kunst- und Kulturszene auch die „Goldenen Zwanziger“ genannt. „Golden“ waren diese Jahre jedoch nur für einen relativ kleinen Personenkreis und nur in der Mitte der Zwanzigerjahre der Weimarer Republik.
Aus dem Inhalt:
[...] Ab Mitte der Zwanzigerjahre hielt der neusachliche Stil auch im Theater Einzug, z. B. mit der antimilitaristischen Tragikomödie „Der Hauptmann von Köpenick“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kultur-und-kunst-den-zwanzigern
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|