Stein von Rosetta
Im Jahre 1822 gelang dem französischen Ägyptologen JEAN-FRANÇOIS CHAMPOLLION die Entschlüsselung der Hieroglyphen. Auf einem Stein, der von dem französischen Offizier PIERRE FRANÇOIS XAVIER BOUCHARD in Rosette (Nildelta, Ägypten) gefunden wurde, befand sich im unteren Teil eine griechische Inschrift, während sich darüber zwei Texte mit ägyptischen ...
Aus dem Inhalt:
[...] und eine demotische Schrift, Weiterentwicklungen der Hieroglyphen (hieratische Schrift: von den Priestern vereinfachte Hieroglyphenschrift, die beim Übergang zum Papyrus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/stein-von-rosetta