
Suchergebnisse
-
Trend: Komasaufen und Internetsucht unter Jugendlichen
04.05.2009 - In Deutschland wurde der Sucht- und Drogenbericht 2009 veröffentlicht. Demnach ist "Komasaufen" unter Jugendlichen weiterhin sehr verbreitet. Zum ersten Mal wurden in der Studie auch Zahlen einer neuen Sucht erfasst: der Online- und Computerspielsucht. Warum ist die Suchtgefahr bei Jugendlichen besonders hoch? Worin liegt die Gefahr von Drogen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2820.html
-
Konfikte mit Wildtieren
07.07.2015 - Im Dezember 2004 hat die Deutsche Wildtier Stiftung eine Umfrage in Auftrag gegeben. Demnach war die Hälfte aller Deutschen der Meinung, dass alle einst in Deutschland lebenden Wildtiere das Recht haben, sich hier wieder anzusiedeln. Nur etwa 30 Prozent waren gegen die Rückkehr großer Wildtiere wie Wolf und Braunbär.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/wildtiere_in_deutschland/pwiekonfiktemitwildtieren100.html
-
Reportage
Der Begriff Reportage (report) stammt aus dem Lateinischen. Das Wort reportare bezeichnet dort nämlich den Vorgang des Zusammentragens, aber auch zurückbringen. Demnach ist die Reportage eine Bezeichnung für eine Art der journalistischen Berichterstattung (reporting).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/reportage
-
Was ist eine Sekte?
23.01.2015 - Sekten – gemeint sind damit im alltäglichen Sprachgebrauch meist Gruppen kollektiven Wahnsinns. Anhänger haben demnach mindestens bizarre, religiös verklärte oder ideologische Ansichten oder gelten oft sogar als gefährlich. Doch tatsächlich stigmatisiert der Begriff Sekte vor allem unzählige kleine Glaubensgemeinschaften.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/jenseits_der_traditionellen_kirchen/pwwbjenseitsdertraditionellenkirchenwasisteinesekte100.html
-
Lesen
22.01.2015 - "Ein Zimmer ohne Bücher ist wie ein Mensch ohne Seele" – sagte der römische Dichter Cicero. Seelenlose Kinder müssten wir heute demnach beklagen. Denn es gibt Jugendliche, die noch nie ein Buch gelesen haben. Auch wenn sich das Leseverständnis der deutschen Schülerinnen und Schüler laut der PISA-Studie 2012 in den letzten zehn Jahren deutlich verbessert hat, zählt Lesen für viele junge Leute nicht zu ihren Hobbys.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/deutschunterricht/pwielesen100.html
-
Wie ist der Mond entstanden?
16.01.2015 - Lange hielten Wissenschaftler den Mond für einen großen, von der Erde eingefangenen Asteroiden. Andere Experten glaubten, Mond und Erde seien aus derselben Urwolke entstanden. Heute gilt die so genannte "Giant Impact"-Theorie als wahrscheinlichste Hypothese zur Entstehung des Mondes. Demnach muss es bei der Geburt des Mondes apokalyptisch zugegangen sein.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/mond/pwiewieistdermondentstanden100.html
-
TCM in der Praxis
23.07.2013 - Die Akzeptanz der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in der Bevölkerung ist hoch. Das hat eine repräsentative Umfrage des "Instituts für Demoskopie" in Allensbach aus dem Jahr 2005 ergeben. Demnach würden sich 61 Prozent der Bundesbürger, wenn sie die freie Wahl hätten, für eine kombinierte Behandlung mit westlicher Schulmedizin und fernöstlicher Heilkunde entscheiden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/traditionelle_chinesische_medizin/pwietcminderpraxis100.html
-
Nilometer
09.03.2011 - Der fruchtbare Schlamm der alljährlichen Nilschwemme war und ist für die Landwirtschaft im Norden Sudans und ganz besonders für die in Ägypten unentbehrlich. Bis zum Bau des Assuan-Staudamms mussten die Bauern dem Takt seiner Fluten folgen. Demnach gliederten sie ihren Kalender auch in drei Jahreszeiten: die Monate der Überschwemmung, der Aussaat und der Ernte.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_nil/pwienilometer100.html
-
Sendungsinhalt: Infomodule - Deutschland. Mein Land? - Entscheide Dich
20.02.2008 - Dieser Film informiert über die Quellen der Staatsbürgerschaft. Bis zur Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes galt in Deutschland das Abstammungsprinzip. Im Jahr 2000 wurde dann das Geburtsortsprinzip eingeführt: Demnach erhält ein Kind ausländischer Eltern bei der Geburt automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft, wenn mindestens ein Elternteil acht Jahre lang rechtmäßig in Deutschland gelebt hat.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/sendungen/infomodule-deutschland-mein-land.html
-
Definitionen - Wann wird Wasser zum See? - Kreisläufe im See - Im See
20.02.2008 - Seen zählen zu den „Stillgewässern“. In Stillgewässern ist eine langsame Strömung vorhanden, die aber so schwach ist, dass sie nicht einmal kleinste Lebewesen abtreibt. Darum trifft man hier häufig verschiedene Mitglieder des Planktons an. Das griechische Wort plankton bedeutet „das Umherirrende“. Zum Plankton gehören demnach kleine Pflanzen, Algen und Tiere, die nicht aus eigener Kraft gegen die Strömung anschwimmen können.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/im-see/inhalt/hintergrund/kreislaeufe-im-see/definitionen-wann-wird-wasser-zum-see.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|