
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Große Tümmler
Der Große Tümmler gehört in die Unterordnung: Odontoceti (Zahnwale) und in die Familie Delphinidae. Steckbrief des großen Tümmlers Deutscher Name: Großer Tümmler Lateinischer Name: Tursiops truncatus Englische Namen: Grey Porpoise, Black Porpoise, Cowfish, Bottenlose Dolphin, Common Porpoise Unterordnung: Odontoceti (Zahnwale) Familie: Delphinidae ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/der-grosse-tuemmler
-
Delfine
Delfine sind nicht gleich Delfine. Zusammen mit dem Delfin aus der gleichnamigen TV-Serie „Flipper“ (eigentlich ein „großer Tümmler") gibt es rund 40 Delfinarten. Einige davon tragen das Wort „Wal“ in ihrem Namen, was durchaus verwirrend ist. So ist der Orca-Wal zum Beispiel auch ein Delfin. In diesem Steckbrief geht es um den großen Tümmler.
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/684-delfine.html
-
Der Gewöhnliche Grindwal
Der Gewöhnliche Grindwal gehört in die Unterordnung Odontoceti (Zahnwale) und in die Familie: Delphinidae . Wie auch die Schwertwale gehören die Grindwale in die Familie der Delfine.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/der-gewoehnliche-grindwal
-
Flussdelfinartige
Delfine bilden eine eigene Familie (Delphinidae) innerhalb der Wale. Mit 35 lebenden Arten sind die Delfine sogar die bei Weitem größte Walfamilie. Obwohl man alle Waltiere in eine einzige biologische Ordnung (Cetacea) stellt, unterscheidet man zwei Gruppen oder Unterordnungen mit mehr als 83 Arten, und zwar vor allem aufgrund der unterschiedlichen...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/flussdelfinartige
-
Charlene und Noel
27.11.2013 - In «myStory» begleiten wir zwei 15-Jährige, die trotz «cerebraler Bewegungsstörung» überall mitmachen – in der Musik, im Sport, der Pfadi...
Aus dem Inhalt:
[...] myStory » über zwei junge Menschen, die seit ihrer Geburt mit einer körperlichen Einschränkung leben – und die trotzdem nicht zu bremsen sind! Im Steckbrief [...]
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2012/04/06/Videos/myStory/Charlene-und-Noel
-
Belugawal
Der Belugawal ist ein weißer Wal mit rundlichem Kopf, der vor allem in Meeresbuchten kälterer Regionen lebt. Er ist ein sehr geselliges Tier, das außerordentlich gerne und schön singt. Beluga stammt aus dem Russischen und wurde vom Wort „belukha“ abgeleitet. Übersetzt heißt es „weiß“. Zum Glück nicht!
Aus dem Inhalt:
[...] Steckbrief Belugawal Größe bis 5,50 m Geschwindigkeit bis 22 km/h (Kurzstrecke) Gewicht bis 1,6 Tonnen Lebensdauer 30-40 Jahre Ernährung [...]
http://www.tierchenwelt.de/zahnwale/652-belugawal.html
-
Der Pottwal
Es gibt verschiedene Pottwalarten. Alle haben eine wachsartige Struktur in ihrem Kopf, die als Spermaceti-Organ bezeichnet wird. Trotz dieser Gemeinsamkeit unterscheiden sich Zwerg- und Kleiner Pottwal jedoch sehr von dem besser bekannten und viel größeren Pottwal und werden deshalb auch einer anderen Familie zugeordnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Familie zugeordnet. Der Pottwal gehört in die Unterordnung: Odontoceti (Zahnwale) und in die Familie: Physeteridae. Steckbrief des Pottwals Alle drei [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/der-pottwal
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|