David
14.01.2015 - David war der zweite König Israels. Er lebte um 1.000 vor Christus und soll einige Psalme in der Bibel verfasst haben. Besonders bekannt ist Psalm 23.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/david
14.01.2015 - David war der zweite König Israels. Er lebte um 1.000 vor Christus und soll einige Psalme in der Bibel verfasst haben. Besonders bekannt ist Psalm 23.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/david
* 1034 v. Chr. DAVID in Bethlehem † 971 v. Chr. David in Jerusalem Als israelischer König umfasste seine Regierungszeit etwa 1004/03 bis 965/964 v. Chr. Durch die Verheiratung mit der Tochter SAULS versuchte dieser ihn in sein Herrschaftssystem einzubinden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/koenig-david
* 06.03.1475 Caprese † 18.02.1564 Rom Der Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter MICHELANGELO BUONARROTI, eigentlich MICHELAGNIOLO DI LUDOVICO DI LIONARDO DI BUONARROTI SIMONI, markiert mit seinem Werk die Vollendung der Hochrenaissance .
Aus dem Inhalt:
[...] MEDICI-Familie und den Päpsten, setzte MICHELANGELO mit seinem „David“, den Fresken der Sixtinischen Kapelle, der Medici-Kapelle in Florenz und der Kuppel des Petersdoms Maßstäbe für die nachfolgenden Generationen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/michelangelo-buonarroto
Vorbilder in Sachen Mut sind nicht nur Superhelden, die gegen böse Gegner kämpfen. Sogar in der Bibel gibt es schon Geschichten über Mut ...
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/mutverruecktefakten/-/id=248850/nid=248850/did=360614/1ykt0it/index.html
25.06.2014 - Eine Frage wird häufig gestellt: Sind die Juden überhaupt ein Volk? In der Regel werden zur Beantwortung die heute üblichen Definitionen für diesen Begriff herangezogen. Dabei ist das jüdische Volk, das sich seit dem Exodus "Am Israel" - das Volk Israels - nennt, viel älter als diese Definitionen. Das Volk interessiert es nicht, ob es modernen Merkmalen entspricht.
Aus dem Inhalt:
[...] Juda und die Könige Der spätere König David besiegt Goliath Die Bibel erzählt, wie das südliche Königreich mit dem Namen Juda im babylonischen Exil [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwwbgeschichtedesjuedischenvolkes100.html
Das historische Sujet wurde erst in den Siebzigerjahren in der Literatur der Bundesrepublik wieder ernsthaft diskutiert. In der DDR dagegen kann man von einer gewissen Kontinuität des Auftretens historischer Belletristik seit 1952 sprechen.
Aus dem Inhalt:
[...] beachtet. Von WILLI MEINCK (geb. 1914, „Die seltsamen Abenteuer des Marco Polo“, 1955), der bereits in den Fünfzigerjahren historische Romane veröffentlicht hatte, und KURT DAVID (geb. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-historische-sujet-den-siebziger-und-achtzigerjahren
29.11.2014 - Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß war wieder mit dem roten Bollerwagen unterwegs; dieses Mal in einem Einkaufszentrum in Köln. Im Gepäck hatte er zwei Luftballons, die über ein Ventil miteinander verbunden sind. Ein Ballon war prall aufgeblasen, der andere nur ein wenig. Mit dieser Ballon-Keule ging er zu den Menschen und fragte: "Was passiert, wenn ich den Verbindungshahn zwischen den beiden Ballons öffne?
Aus dem Inhalt:
[...] den größeren auf? Oder bläst der größere den kleineren auf? Oder tut sich gar nichts?" David gegen Goliath Wo herrscht der größere Druck; im rechten oder linken [...]
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1129/ballon.jsp?vote=5
20.02.2008 - Die Medien spielen eine entscheidende Rolle im Nahostkonflikt. Je nach Sichtweise erzählen sie vom Kampf Israels gegen fundamentalistische Terroristen beziehungsweise vom Unabhängigkeitskampf der Palästinenser. Und sie erzählen viel, denn aus dem geografisch eher kleinen Gebiet berichten überdurchschnittlich viele Auslandskorrespondenten.
Aus dem Inhalt:
[...] Dennoch greifen Journalisten gerne die religiöse Metaphorik der Akteure auf und sprechen zum Beispiel vom Kampf "David gegen Goliath [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/nahostkonflikt/inhalt/hintergrund/der-nahostkonflikt-als-medienkrieg.html
20.02.2008 - Wie schon der Film zeigt, halten sich Lobbyisten heutzutage vornehmlich im Regierungsviertel der Stadt auf, im Umfeld des Parlaments, der Regierung und der Hauptstadtpresse. Doch einst waren es die Wartehallen in den Sitzungshäusern der Politiker, in denen sich Lobbyisten aufhielten, um die Verantwortlichen zu treffen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und zu verhandeln, ihnen ihre Sicht der Dinge zu erklären und sie zu Gunsten der eigenen Geschäf...
Aus dem Inhalt:
[...] Lobbyismus und Transparenz Anhörung zur Regelung von CO2-Grenzwerten bei Autoabgasen: Lobbyisten vom Verband der Automobilindustrie (VDA) und vom BUND werden gehört David gegen Goliath [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quo-vadis-brd/inhalt/sendung-lobbyismus-die-stille-macht/hintergrund-transparenz-und-kontrollmoeglichkeiten.html
Sie ist schon sehr aufgeregt, die Mannschaft aus Costa Rica. In den letzten Testspielen konnte sie nicht gerade glänzen - aber für das Eröffnungsspiel gegen Deutschland haben sich …
Aus dem Inhalt:
[...] so erinnert die Partie an den biblischen Kampf von David gegen Goliath: Während es in Deutschland rund 6, 256 Millionen aktive Fußballer beim DFB gibt, zählt der Fußballverband von Costa Rica 68 688 Mitglieder. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/costa-rica-die-ticos.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|