
Suchergebnisse
-
Orchester
Als Orchester bezeichnet man ein meist großes Instrumental-Ensemble aus mehreren Instrumentengruppen. Hierbei gibt es allerdings, was die Besetzung und die Aufgaben eines Orchesters betrifft, erhebliche Unterschiede.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/orchester
-
Probe mit Orchester | Romeo feat. Julia
Zum ersten Mal stehen die HipHopHelden wird mit dem Orchester auf der Bühne und ausgerechnet jetzt liegen die Nerven blank. Anna hat Texthänger und in der WG gibt's ordentlich Zoff. Und dann ist da noch Annas Geburtstag, der immer näher rückt und für den sich die Jugendlichen eine tolle Überraschung ausgedacht haben.
http://www.kindernetz.de/romeofeatjulia/alle-folgen/folge17/-/id=236684/nid=236684/did=257446/abkmlc/index.html
-
Lukas dirigiert ein Orchester | Dein großer Tag
Lukas möchte ein Orchester dirigieren. Bei "Dein großer Tag" geht dieser Wunsch in Erfüllung!
http://www.kindernetz.de/deingrossertag/allefolgen/dirigent__folge/-/id=459380/nid=459380/did=466104/1kxnxul/index.html
-
Galerie: Instrumente im Orchester
18.08.2016 - In einem Orchester spielen viele verschiedene Instrumente mit - eine Bildergalerie
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/musik/sinfonieorchester/-/id=284214/nid=284214/did=304068/jfuzkp/index.html
-
Musikalisches Gemüse
31.01.2006 - Vor fast genau acht Jahren haben befreundete Musiker in Österreichs Hauptstadt Wien die Idee gehabt, ein Orchester zu gründen. Nichts Besonderes, denkst du? Irrtum! Die Künstler musizieren nämlich auf Instrumenten, die sie zuvor aus Karotten, Zucchini, Lauch und anderem Gemüse hergestellt haben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1546.html
-
Orchester
11.08.2014 - Der Begriff Orchester ist sehr viel älter als seine heutige Bedeutung. Ursprünglich geht Orchester auf das altgriechische Wort "orchestra" zurück und bezeichnet im Amphitheater einen halbrunden Tanzplatz zwischen Bühne und Zuschauerrängen. Ein anderes Wort griechischer Herkunft ist "orcheisthai", was übersetzt so viel wie "sich regen, bewegen, hüpfen und tanzen" bedeutet.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/orchester/pwwborchester100.html
-
Orchester
Ein Orchester ist eine Gruppe von Musikern mit ihren Instrumenten . Die kleineren klassischen Orchester sind die Kammerorchester mit etwa 30 Musikern, während ein großes Symphonie-Orchester an die 100 Spieler haben kann.
https://klexikon.zum.de/wiki/Orchester
-
Die Bläser - Die Klangkiste - Ein Orchester stellt sich vor
20.02.2008 - Die Familie der Blasinstrumente ist in zwei Zweige unterteilt: Die Holz- und die Blechbläser. Sie teilen sich die mittleren Reihen im Orchester. Aus der Sicht des Dirigenten sitzen meistens links die Holz- und rechts die Blechinstrumente. Wer auf der Bühne in Richtung der Holzbläser schaut, ist schnell irritiert: In der Holz-Sektion eines modernen Orchesters blitzt reichlich Metall auf.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-klangkiste-ein-orchester-stellt-sich-vor/inhalt/hintergrund/die-blaeser.html
-
Die Klangkiste - Ein Orchester stellt sich vor
20.02.2008 - In der klassischen Musik spricht man von drei Instrumentenfamilien: Es gibt Streicher, Bläser und das Schlagwerk. Im Orchester sitzen die Musiker entsprechend der Familie ihres Instruments: Das Schlagwerk hat seinen Platz in den hintersten Reihen. In der Mitte sieht der Dirigent in der Regel links die Holz- und rechts die Blechbläser.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-klangkiste-ein-orchester-stellt-sich-vor/inhalt/hintergrund.html
-
Sendungsinhalt: Das Schlagwerk - Die Klangkiste - Ein Orchester stellt sich vor
20.02.2008 - Thorsten Blumberg ist Pauker und Schlagzeuger im WDR-Rundfunkorchester. Ihm macht das Schlagwerk besonders viel Spaß, weil er während des Spielens die Instrumente wechseln und sich bewegen kann. Glockenspiel, Pauke, Vibraphon, Schlagzeug, Gong, Tam-Tam, Becken oder Rassel - der Schlagzeuger in einem Orchester spielt viele verschiedene Instrumente.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-klangkiste-ein-orchester-stellt-sich-vor/inhalt/sendungen/das-schlagwerk.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|