Das hast du dir selbst eingebrockt
"Das hast du dir selbst eingebrockt", sagt man, wenn jemand selbst an etwas Schuld ist. Diese Redewendung stammt von einer alten Essensgewohnheit: Früher aßen arme Leute sehr häufig Suppe mit Brot. Wenn alle am Esstisch versammelt waren, wurde die Suppe verteilt. Das Brot aber "brockte" – heute würde man eher sagen "bröckelte" – sich dann jeder selbst in seine Suppe.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/das-hast-du-dir-selbst-eingebrockt-55841.html