Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] befinden sich zwei Steinkerne mit einer harten Hornschale unter dem der Samen (die Kaffeebohne mit der charakteristischen Längsfurche) liegt, der seinerseits noch mal von einer Samenschale umgeben ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/kaffee