
Suchergebnisse
-
Hoffnung auf Frieden in Darfur (Sudan)
12.07.2005 - In der west-sudanesischen Region Darfur tobt seit 2003 ein schrecklicher Bürgerkrieg, bei dem schon 300.000 Menschen ihr Leben verloren haben. Die meisten von ihnen sind unschuldige Dorfbewohner, die von Reiterkriegern umgebracht wurden. Nun haben sich endlich Regierung und Rebellen zusammengesetzt und vereinbart, den Konflikt zu beenden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1245.html
-
Sudan: Das Sterben geht weiter
22.11.2006 - In Darfur spitzt sich die Situation immer weiter zu. Seit 2003 wird die dort lebende Bevölkerung von arabischen Reitermilizen angegriffen. Tausende wurden bereits umgebracht, Millionen Menschen sind nun auf der Flucht. Die internationalen Hilfsorganisationen können die Bevölkerung nicht ausreichend versorgen, da der Weg in die Flüchtlingslager sehr gefährlich ist. Sie fordern die Internationale Gemeinschaft deshalb dazu auf, endlich einzugreifen und das Morden zu stoppen – notfalls auch mit militärischen Mitteln.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1896.html
-
Jahresrückblick 2005 - Teil 1
22.12.2005 - Unser Rückblick auf das Jahr 2005 ruft alle Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Worüber konnten wir uns freuen, worüber haben wir uns geärgert, und was hat die Welt bewegt?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hoffnung, dass nun auch der grausame Bürgerkrieg in Darfur, einem anderen Landesteil des Sudan, beendet werden kann, hat sich aber bislang noch nicht erfüllt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1507.html
-
Amnesty International: Weltweiter Kampf für Menschenrechte
28.05.2011 - Die Organisation Amnesty International setzt sich weltweit für die Rechte der Menschen ein. In einigen Ländern werden Menschen bestraft, weil sie ihre Meinung äußern. Zu den Grundrechten gehören auch Respekt, Gleichbehandlung und Sicherheit. Seit 50 Jahren kämpft Amnesty für Menschen, deren Rechte missachtet wurden.
https://www.helles-koepfchen.de/menschenrechte/amnesty-international.html
-
UN-Sicherheitsrat
Im System der Vereinten Nationen hat der Sicherheitsrat, eines der sechs Hauptorgane der UNO, eine herausragende Bedeutung. Er trägt laut UN-Charta die Hauptverantwortung für die Gewährleistung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit durch die Weltorganisation.
Aus dem Inhalt:
[...] Antiterror Ausschuss Epochenwechsel 1989/90 Beschlüsse des Sicherheitsrats Deutschland Sudan nichständige Mitglieder Darfur Sanktionsmaßnahmen Sicherheitsrat [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/un-sicherheitsrat
-
Was ist eigentlich im Sudan los?
18.10.2015 - Diese Frage wurde von Jule Gölsdorf vor 2009 beantwortet. Der Sudan ist das größte Land in Afrika und etwa 7 mal so groß wie Deutschland. Das Land ist sehr arm. Seit 2 Jahren gibt es in der Provinz Darfur einen Bürgerkrieg. Bürgerkrieg bedeutet, dass sich die Menschen aus dem Land gegenseitig bekämpfen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/184.html
-
Südsudan: Afrikas längster Krieg ist beendet
10.01.2005 - Nach über 20 Jahren Bürgerkrieg haben Anfang Januar 2005 die feindlichen Parteien in Nairobi, der Hauptstadt des Nachbarstaates Kenia, Frieden geschlossen. Die sudanesische Regierung und die Rebellenbewegung (Sudanesische Volksbefreiungsarmee, SPLA) beendeten damit den längsten Krieg Afrikas.
Aus dem Inhalt:
[...] Kriege. In Darfur, im Westen des Landes, mussten im Jahr 2004 viele Menschen vor arabischen Reiterkriegern flüchten oder wurden sogar umgebracht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/851.html
-
Frieden außer Sicht?
14.12.2004 - Jahresrückblick 2004: In unserem Jahresrückblick steht ein sehr trauriges Kapitel an. Leider ist die Welt auch im Jahr 2004 nicht friedlicher geworden. Noch immer bekämpfen sich Menschen in vielen Kriegen und Bürgerkriegen rund um den Globus.
Aus dem Inhalt:
[...] In der westsudanesischen Wüstenregion Darfur kämpfte die schwarze Bevölkerung in diesem Jahr ums Überleben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/786.html
-
Internationaler Strafgerichtshof
Am 1. Juli 2002 nahm der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag die Arbeit auf. Sein Statut stellt vier Verbrechen unter Strafe: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen, Aggression.
Aus dem Inhalt:
[...] in der somalischen Provinz Darfur Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen vorgeworfen werden. Damit geht das Gericht erstmalig gegen einen amtierenden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/internationaler-strafgerichtshof
-
Um was geht es bei den Konflikten im Sudan?
10.11.2015 - Im Sudan gibt es gleich mehrere Regionen, in denen Krieg herrscht. Im Süden des Landes liegen die Regionen Blauer Nil und Südkordofan. Der Sudan und der Südsudan streiten dort noch über den Verlauf der Grenze zwischen den beiden Staaten. Außerdem kämpfen dort Gruppen um mehr Mitbestimmung bei der Politik des Sudans.
Aus dem Inhalt:
[...] bei der Politik des Sudans. Eine andere Konfliktregion im Sudan heißt Darfur. Das liegt im Westen des Landes. Dort herrscht seit 2003 ein sehr schlimmer [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/sudansuedsudan/um-was-geht-es-bei-den-konflikten-im-sudan.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|