Kaddisch
17.07.2013 - Das Kaddisch ist ein Gebet, mit dem Juden Gott loben. Sie sprechen es in Gottesdiensten und am Lager eines gerade Verstorbenen. Darum heißt es auch Totengebet.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kaddisch
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
17.07.2013 - Das Kaddisch ist ein Gebet, mit dem Juden Gott loben. Sie sprechen es in Gottesdiensten und am Lager eines gerade Verstorbenen. Darum heißt es auch Totengebet.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kaddisch
10.06.2013 - Die wichtigsten Gebete im Christentum sind das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Christen sprechen regelmäßig auch Tischgebete und Abendgebete oder zu bestimmten Anlässen Wunsch- oder Dankgebete. Den Rosenkranz beten nur Katholiken. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebete-im-christentum
25.06.2014 - So verschieden die Menschen, so sehr unterscheiden sich auch ihre religiösen Rituale, mit denen sie wichtige Lebensereignisse wie Geburt oder Erwachsenwerden begehen. Im Judentum ist diese Vielfalt durch seine Geschichte der Zerstreuung besonders groß. Von Gemeinde zu Gemeinde wird anders gefeiert. Die Beschreibungen jüdischer "Lebensfeste" können daher nur typische Elemente aufzählen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei gibt es Geschenke, Musik, Reden, heitere Einlagen und ein oft opulentes Festessen, das der gefeierte 13-Jährige mit einem besonderen Dankgebet beendet. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/juedisches_leben/pwielebensfestederjugendbeschneidungundbarmizwa100.html
Hemma, die Gräfin von Friesach und Zeltschach, bekam längere Zeit keine Kinder. Als sie endlich schwanger war, pilgerte sie zum Dank nach Maria Elend. Dort wurde während der Christenverfolgung zu Ehren der Muttergottes eine kleine Kirche auf einem hohen Berg steil über dem Rosental errichtet. Dorthin wanderte die Gräfin alleine und in Pilgerkleidern.
Aus dem Inhalt:
[...] Hemma sprach ein Dankgebet. Zur selben Zeit ärgerten sich böse Geister, dass die Kirche jetzt im Tal war und die Leute dorthin leichter gelangen konnten. Sie rissen große Blöcke aus den Felsen und schleuderten sie auf die Kirche. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Wallfahrt_nach_Maria_Elend
[Karl Simrock] Zu Hameln fechten Mäus´ und Ratzen Am hellen Tage mit den Katzen; Der Hungertod ist vor der Tür: Was tut der weise Rat dafür? Im ganzen Land macht er´s bekannt: Wer von den Räubern Die Stadt kann säubern, Des Burgemeisters Töchterlein, Die soll zum Lohn sein eigen sein. Am dritten Tage hört man´s klingen Wie wenn im Lenz die Schwalben singen; Der Rattenfänger zieht heran, O seht den bunten Jägersmann.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Bürger nach den Kirchen wallen, Zum Dankgebet die Glocken schallen: Des Bürgermeisters Töchterlein Muß nun des Rattenfangers sein. Der Vater spricht: “Ich [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6223&titelkatid=0&move=1
* 15. Juni 1596 in Villers-enVexin † 19. November 1665 in Rom Bedeutend für die Kunstgeschichte wurde NICOLAS POUSSIN vor allem durch seine „Heroischen Landschaften“, Bilder, in denen antikisierende Figuren in idyllischen Landschaftsschilderungen in zumeist der antiken Mythologie entlehntem Geschehen wiedergegeben sind.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Wüste, von ihrer Sättigung durch die vom Himmel fallende Speise und ihrem Dankgebet zu einer klassischen Einheit des Ortes, der Zeit und der Handlung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/nicolas-poussin
12.04.2013 - Für jüdische Hochzeiten gibt es einen genauen Ablaufplan. Die Rituale beginnen schon am Vortag und sogar der Wochentag der Hochzeit spielt eine Rolle.
Aus dem Inhalt:
[...] Mal unter dem Baldachin. Im Anschluss trinkt das Ehepaar noch einmal einen Schluck von dem gesegneten Wein. Dann ist das Paar ein Ehepaar – und das feiern oft alle gemeinsam mit mit einer festlichen Mahlzeit, mit Dankgebeten, Ansprachen und Tanz. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/hochzeit-im-judentum
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|