
Suchergebnisse
-
Lucky Luke
09.08.2004 - Lucky Luke reitet auf seinem Pferd Jolly Jumper durch den wilden Westen. Der Cowboy, der schneller schießt als sein Schatten sorgt für Recht und Ordnung.
Aus dem Inhalt:
[...] Lucky Luke Immer wieder stellt er sich dabei den vier Dalton-Brüdern entgegen, die versuchen, den Wilden Westen unsicher zu machen. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/423.html
-
John Dalton
* 06.09.1766 in Eaglesfield, † 27.07.1844 in Manchester JOHN DALTON arbeitete als Privatlehrer in Großbritannien. Er widmete sich verschiedenen Forschungsarbeiten in den Bereichen Geografie, Meteorologie, Physik, Astronomie und Botanik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/john-dalton
-
Aufbau der klassischen Chemie,
Die organisierte Experimentalforschung führte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer Vielzahl bahnbrechender Entdeckungen. JOHN DALTON entwickelte eine neue, auf experimentellen Ergebnissen beruhende Atomtheorie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/aufbau-der-klassischen-chemie
-
Der Aufbau der klassischen Chemie (1800-1850)
Die organisierte Experimentalforschung führte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer Vielzahl bahnbrechender Entdeckungen. JOHN DALTON entwickelte eine neue, auf experimentellen Ergebnissen beruhende Atomtheorie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/der-aufbau-der-klassischen-chemie-1800-1850
-
Wie groß / gross sind Atome?
Nach dem Atommodell, das Dalton vor 200 Jahren herstellte, haben alle Atome eines Elements das gleiche Volumen und die selbe Masse. Leider konnte Dalton zu dieser Zeit die Masse noch nicht messen.
http://www.palkan.de/bio-ch-atom.htm
-
Atomtheorie
In den Jahren 1803-1808 entwickelte der Engländer John Dalton eine Atomtheorie, die er von Gesetzmäßigkeiten / Gesetzmässigkeiten ableitete, die er bei chemischen Reaktionen beobachten konnte.
http://www.palkan.de/bio-ch-atome.htm
-
John Dalton
* 05.09.1766 in Eaglesfield, † 27.07.1844 in Manchester Er war ein britischer Privatlehrer, der sich verschiedenen Forschungsarbeiten in den Bereichen Geografie, Meteorologie, Physik, Astronomie und Botanik widmete.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/john-dalton
-
Entwicklung der Vorstellungen vom Atom
Bereits in der Antike gab es Vorstellungen darüber, dass die Stoffe aus sehr kleinen Teilchen bestehen könnten. Sie wurden als Atome (atomos (griech.) = das Unteilbare) bezeichnet. Über viele Jahrhunderte spielte aber diese Idee keine Rolle.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Atomtheorie entwickelt sich Aus chemischer Sicht beschäftigte sich der Engländer JOHN DALTON (1766-1844, Bild 2) mit der Frage nach den elementaren Bestandteilen. DALTON hatte verschiedene Gesetze [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/entwicklung-der-vorstellungen-vom-atom
-
Atommodelle
Atommodelle sind alle Vorstellungen über den Aufbau der Atome, insbesondere über die Struktur der Atomhülle. Historisch bedeutsame und sehr anschauliche Atommodelle sind das rutherfordsche Atommodell und das bohrsche Atommodell.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert gab es eine ganze Reihe von experimentellen Ergebnissen, die auf die Existenz kleinster Teilchen hindeuteten. JOHN DALTON (1766-1844) kam [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/atommodelle
-
Lucky Luke hat Geburtstag
07.12.2016 - Wir stellen euch den Cowboy und seine Tier-Freunde vor.
Aus dem Inhalt:
[...] in den Sonnenuntergang. Die Westernhelden von gestern kennt heute kaum noch jemand. Doch Lucky Luke ist beliebt wie eh und je, als letzter wahrer Cowboy. Die Daltons Joe, [...]
http://www.duda.news/welt/lucky-luke-70-geburtstag-letzter-westernheld/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|