Frauenbewegung
Die Frauenbewegung umfasst Verbände und Initiativen, deren Mitglieder sich in mehr oder weniger festen Organisationsformen zusammenschließen und sich öffentlich für ihre Gleichberechtigung auf politischem, ökonomischem, kulturellem und sozialem Gebiet einsetzen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die zweite Epoche beginnt 1945: Neue Frauengruppen werden gegründet, andere aus der Zeit vor 1933 leben wieder auf und schließen sich unter dem Dachverband [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/frauenbewegung