Zyklone
18.03.2005 - Im Indischen Ozean bilden sich besonders vor und nach dem Sommermonsum jedes Jahr sehr starke Tiefdruckgebiete . Sie wandern von der Südspitze Indiens nach Norden und entwickeln sich zu tropischen Wirbelstürmen, die Geschwindigkeiten von 100 bis 280 Kilometer pro Stunde haben können. Diese Stürme, die man in anderen Gebieten der Erde als Hurrikan bezeichnet, heißen in Südasien Zyklone.
Aus dem Inhalt:
[...] Menschen ihr Leben. Quelle: Satellitenaufnahmen: MODIS Rapid Reponse System Bild 1: Three Tropical Cyclones in the Indian Ocean / Satellite: Terra and Aqua [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1730