Cumulus - Haufenwolke oder Quellwolke
10.04.2005 - Die Cumuluswolke ist die typische Haufen- oder Quellwolke - meistens in 600 bis 2000 Meter Höhe. Sie weist eine glatte horizontale Wolkenuntergrenze auf und besitzt in der Regel einen Eigenschatten, das heißt die Wolkenbasis ist sichtbar leicht abgedunkelt. Darüber findet man dann die weißen, blumenkohlartigen und scharf gegen den Hintergrund abgehobenen Aufquellungen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1715