
Suchergebnisse
-
David Copperfield
David Copperfield (1859/50) von CHARLES DICKENS trägt teilweise autobiografische Züge. Die Titelfigur David Copperfield beschreibt als Ich-Erzähler den Verlauf seines Lebens von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/david-copperfield
-
Charles Dickens
* 07.02.1812 in Portsmouth † 09.06.1870 in Gadshill Place, bei Rochester CHARLES DICKENS verfasste in rascher Folge eine große Zahl von Romanen, von denen „Oliver Twist“ (1838) und „David Copperfield“ (1850) zu den bekanntesten gehören und Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/charles-dickens
-
Charles Dickens
* 07.02.1812 in Portsmouth † 09.06.1870 in Gadshill Place (Kent) CHARLES DICKENS verfasste in rascher Folge eine große Zahl von Romanen, von denen Oliver Twist (1838) und David Copperfield (1850) zu den bekanntesten gehören und Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/charles-dickens
-
Magische Zaubertricks
13.09.2004 - Du kannst zwar nicht lernen, so toll zu zaubern wie Harry Potter - aber mit ein wenig Übung verblüffst auch du deine Familie und Freunde. Probiere ein paar der Tricks aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Magische Zaubertricks (Quelle: Carlsen Verlag) Auch die unglaublichen Zaubereien von David Copperfield sind letzten Endes nur gut ausgedachte Illusionen. Tricks eben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/613.html
-
Charles Dickens
Hast du schon mal von den Geschichten Oliver Twist oder David Copperfield gehört? Sicher kennst du die Weihnachtsgeschichte, in der die Geister der Weihnacht den reichen aber geizigen Geschäftsmann Scrooge aufsuchen, um ihn zu bekehren. Alle drei Romane stammen vom berühmten englischen Schriftsteller Charles Dickens.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Charles_Dickens
-
Jerome David Salinger
* 01. Januar 1919 in New York † 27. Januar 2010 in Cornish (New Hampshire) “If you really want to hear about it, the first thing you'll probably want to know is where I was born, and what my lousy childhood was like, and how my parents were occupied and all before they had me, and all that David Copperfield kind of crap, but I don't feel like going...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/jerome-david-salinger
-
Tag der Guinness-Weltrekorde
04.11.2006 - Superlative (lateinisch "superlatio": "Übertreibung") interessierten die Menschen immer schon. Zu all unseren Fragen über die beeindruckensten oder verrücktesten Weltrekorde finden wir im "Guinness-Buch" die Antwort. Im vergangenen Jahr wurde von seinen Machern erstmalig der "World Records Day" ins Leben gerufen. Am 9. November 2006 veranstaltete Guinness auch dieses Jahr den Weltrekord-Tag. Wieder versuchten sich Teilnehmer aus aller Welt in der Aufstellung sensationeller neuer Rekorde.
Aus dem Inhalt:
[...] kann man auf einmal in den Mund nehmen? Da wundert sich der Zauberer David Copperfield: Ihm selbst reicht ein Strohhalm. Die Guinness-Weltrekorde werden auch immer wieder gerne [...]
https://www.helles-koepfchen.de/guinness-tag-der-rekorde-2006.html
-
Charles Dickens: Mit "Oliver Twist" über Nacht berühmt
Am 7. Februar 1812 wurde Charles Dickens geboren einer der berühmtesten englischen Schriftsteller aller Zeiten. In seinen sozialkritischen Romanen spielen immer wieder Kinder eine …
Aus dem Inhalt:
[...] sich Charles Dickens sein Leben lang mit den sozialen Problemen des 19. Jahrhunderts auseinander. Dabei machte er oft Kinder zu Helden, wie zum Beispiel in seinen Büchern Oliver Twist oder David Copperfield [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/charles-dickens-mit-oliver-twist-ueber-nacht-beruehmt.html
-
Charles Dickens – Der Mann, der Weihnachten erfand
22.11.2018 - Charles Dickens – Ein Film über ihn und seine Weihnachtsgeschichte startet heute im Kino. Aber wer war Charles Dickens eigentlich? Und worum geht es in dieser Erzählung?
Aus dem Inhalt:
[...] den sogenannten realistischen Roman. Besonders bekannt dafür sind seine Jugendromane „Oliver Twist“ und „David Copperfield“. Die armen Leute mochten Dickens dafür, [...]
https://www.duda.news/welt/charles-dickens-der-mann-der-weihnachten-erfand/
-
Die Kopflaus - Steckbrief aus der Haarwurzelperspektive
02.11.2012 - Gestatten, mein Name ist Capitas, Pediculus Humanus Capitas. Im Volksmund werde ich auch einfach Kopflaus genannt, was ich noch akzeptieren kann, während ich die Bezeichnung als Hautparasit entschieden ablehne. Als bekennender Vampirfan schmeichelt mir mein Blutsauger-Status hingegen wieder sehr.
Aus dem Inhalt:
[...] David Copperfield: "Um mit dem Anfang meines Lebens zu beginnen, berichte ich, dass ich an einem Montag um zwölf Uhr mittags geboren wurde." Nun - um ehrlich zu sein - bin ich vielmehr geschlüpft. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/haare/pwiediekopflaussteckbriefausderhaarwurzelperspektive100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|