
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kunst aus dem Computer: Fraktale
20.10.2004 - Fraktale sind bunte Computerbilder. Sie sehen oft ziemlich abgefahren aus. Du kannst sie in vielen Variationen auf Postern oder als Einband von Notizblöcken und Taschenkalendern bestaunen. Auch in manchen Museen wirst du Fraktale wiederfinden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/683.html
-
ASCII-Art - Kunst aus Zeichen
20.08.2004 - Aus Strichen, Punkten und Buchstaben zaubern einige Computerkünstler Bilder auf den Bildschirm. Es ist faszinierend, was man aus einfachen Zeichen (im Computer heißt dieser Code ASCII) so alles machen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/519.html
-
Kunst
25.06.2016 - Was Kunst ist und was nicht, lässt sich gar nicht so leicht erklären. Im Grunde ist es nämlich Ansichtssache. „Kunst kommt von Können“, sagen manche.
Aus dem Inhalt:
[...] die Menschen ihre Techniken dann verfeinert und neue Kunstformen entwickelt wie beispielsweise die Bildhauerei, die Video- und Computerkunst. Viele Meisterwerke [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/k/lexikon-kunst100.html
-
Ästhetik
Den Begriff Ästhetik warf innerhalb der Philosophie ALEXANDER GOTTLIEB BAUMGARTEN (1714–1762, „Aestetica“) um die Mitte des 18. Jahrhunderts erstmals auf. BAUMGARTEN bezeichnete die Ästhetik als Wissenschaft sinnlicher Erkenntnis und rechnete sie als dem der Vernunft analogen Denken zu.
Aus dem Inhalt:
[...] virtuelle Computerwelt CD-ROM Lexika Computerkunst Computerspiele Telefon (Handy: SMS, Handy-Spiele) Musik (Compact Disc, Live-Konzert, Videoclip) Kino (Film) Das Buch wird immer stärker durch audiovisuelle Medien verdrängt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/aesthetik
-
Ästhetik
Die Ästhetik befasst sich mit dem subjektiven Geschmacksurteil und ist somit die Theorie u. a. des Schönen, des Erhabenen und des Hässlichen. Die Ästhetik untersucht, wie Kunstwerke entstehen, wie sie wahrgenommen werden, welche Strukturen sie haben.
Aus dem Inhalt:
[...] virtuelle Computerwelt Computerkunst Computerspiele Telefon (Handy: SMS, Handy-Spiele) Musik (Compact Disc, Live-Konzert, Videoclip) Kino (Film) Das Buch wird immer stärker durch audiovisuelle Medien verdrängt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/aesthetik
-
Ars Electronica in Linz
Vom 3.-9.9. findet im österreichischen Linz zum 29. Mal die Ars Electronica statt. Diese Ausstellung widmet sich voll und ganz dem Computer, der Vernetzung und den Auswirkungen auf …
Aus dem Inhalt:
[...] wie Technologie die Gesellschaft verändert. Der Prix Ars Electronica wird jedes Jahr vergeben. Er wird auch als Oscar der Computerkunst bezeichnet. Verliehen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/ars-electronica-in-linz.html
-
Documenta 11: Kunst auf der Höhe der Zeit
Wer sich für moderne Kunst begeistert, sollte in diesem Sommer auf jeden Fall nach Kassel fahren. Dort findet vom 8. Juni bis 15. September die Documenta statt eines der …
Aus dem Inhalt:
[...] extrem politisch zu. Die eingeladenen Künstler widmen sich in ihren Werken in Form von Installationen, Aktions-, Film- und Computerkunst, vereinzelt [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/documenta-11-kunst-auf-der-hoehe-der-zeit.html
-
Europäische Kulturhauptstädte 2009
2009 gibt es zwei Kulturhauptstädte in Europa: Linz in Österreich und Vilnius in Litauen. Mehr über die Besonderheiten der beiden Städte und das Programm zum Festjahr erfahrt ihr …
Aus dem Inhalt:
[...] 1974 wurde das Brucknerhaus an der Donaulände eröffnet und 1979 die Ars Electronica, ein Festival für Computerkunst, ins Leben gerufen. Mehr darüber erfährst du, wenn du den Link am Ende dieses Artikels anklickst. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/europaeische-kulturhauptstaedte-2009.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|