
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was bedeutet Homosexualität?
01.12.2007 - "Homosexuell" bedeutet, dass man sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt - ein Mann liebt also einen anderen Mann und eine Frau eine andere Frau. Leider noch heute wird schwulen oder lesbischen Menschen oft mit Vorurteilen und Ablehnung begegnet. Dabei ist Homosexualität weder schlimm noch "unnormal".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2419.html
-
Das Coming-out – Balanceakt zwischen Akzeptanz und Ablehnung - Entscheide Dich
20.02.2008 - Auf deutschen Schulhöfen zählt das Wort "schwul" – gleichbedeutend mit "scheiße" ("Voll die schwule/scheiß' Musik!") – zu den am häufigsten verwendeten Schimpfwörtern. Wo schwul in der Alltagssprache derart negativ belegt ist, wird auch Schwulsein als "nicht normal" empfunden. Zwar finden laut der "Dr.-Sommer-Studie 2009" der Jugendzeitschrift Bravo fast 40 Prozent der 11- bis 17-Jährigen Schwule und Lesben "okay".
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/das-coming-out-balanceakt-zwischen-akzeptanz-und-ablehnung.html
-
Coming Out - Lexikon
Coming-out ist der englische Begriff für einen Prozess, bei dem ein Mensch seine sexuelle Orientierung entdeckt und diese anerkennt. Diese Anerkennung heißt auch "inneres Coming-out". Bei schwulen und lesbischen Jugendlichen dauert das innere Coming-Out durchschnittlich etwa zwei bis drei Jahre. Das äußere Coming-out, bei dem auch die Umwelt, also Familie, Freundinnen und Freunde etc. informiert werden, dauert dagegen ein Leben lang.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/c/beitrag/coming_out.html
-
Philipp erzählt von seinem Coming-out
10.10.2019 - Mit 13 hat er seinen Eltern erzählt, dass er schwul ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/philipps-coming-out-100.html
-
Outing
16.04.2014 - In der Vergangenheit gab es schon viele Versuche, den Anteil der Homosexuellen an der Gesamtbevölkerung zu messen. Das Ergebnis schwankt dabei zwischen 0,4 und fünf Prozent, doch als wirklich zuverlässig gelten diese Zahlen nicht. Zu wenig weiß man über die Dunkelziffer derjenigen, die den großen Schritt noch nicht gewagt haben.
Aus dem Inhalt:
[...] der noch oft mit dem Risiko begleitet ist, von jetzt auf gleich ein Außenseiter zu werden: das Coming-out [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/homosexualitaet/pwieouting100.html
-
Homosexualität
30.12.2015 - Homosexualität ist die körperliche Liebe zwischen zwei Menschen mit dem gleichen Geschlecht. Sie ist weit verbreitet und nicht weniger wert als die Liebe zwischen Mann und Frau.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Coming-out fällt fast jedem schwer Hast du selbst gerade entdeckt, dass du schwul oder lesbisch bist, und weißt nicht, wie du mit deinen Eltern oder Freunden [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/homosexualitaet
-
Lesbisch. Schwul. Jung - Ich und die Anderen
20.02.2008 - Werden Jugendliche in der Schule gefragt, was sie über Homosexualität wissen, so kommen Antworten wie, „Schwule sind meistens Frisöre“ und „Lesben haben kurze Haare“. Sonst kennen sie wenig Fakten, dafür aber jede Menge Schimpfwörter: „Schwuchtel“, „Kampflesbe“, „Schwanzlutscher“, „Tunte“, „dreckige Lesbe“, „Götveren“ (türkisch) …und natürlich „du schwule Sau“, ein sehr häufig gebrauchtes Schimpfwort auf deutschen Schulhöfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Vorwissen von Jugendlichen Florian hat sich sein Coming-out gut überlegt. (Quelle: Jan Teuwsen) Werden Jugendliche in der Schule gefragt, [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ich-und-die-anderen/inhalt/hintergrund/lesbisch-schwul-jung.html
-
Homosexualität
Während die anderen Jungen für Mädchen schwärmen und Mädchen in Jungen verknallt sind, passiert es dem einen oder anderen Jungen, dass er sich in einen Jungen verliebt. Einigen Mädchen geht es entsprechend: Sie vergucken sich in ein Mädchen. Dieses Verliebtsein dauert nicht nur ein paar Tage. Schließlich ist es soweit: Man spürt unwiderruflich, dass man anders ist als die anderen.
Aus dem Inhalt:
[...] wird die Frage, wie man sich zu seiner Homosexualität bekennen kann, immer drängender. Coming-out Wie wird man zu Hause, wie werden Verwandten reagieren? Vor allem [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=24&titelid=264&titelkatid=0&move=-1
-
Sex-Lexikon
Wenn eine Frau oder ein Mädchen schwanger wird und das Kind nicht bekommen will, kann es die Schwangerschaft unter bestimmten Voraussetzungen abbrechen. Ein Abbruch muss immer von einem Arzt oder einer Ärztin vorgenommen werden. Es gibt zwei Methoden, einen Abbruch, der mit Medikamenten herbeigeführt wird, oder eine Operation.
Aus dem Inhalt:
[...] Den typischen Busen, den alle Männer und Jungen toll finden, gibt es nicht: Manche schwärmen für große, manche für kleine Busen. Coming-out ist abgeleitet [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=24&titelid=270&titelkatid=0&move=1
-
Geschlechtsangleichung
16.04.2014 - Eine Geschlechtsangleichung ist ein schwerwiegender Eingriff, dessen Folgen nicht mehr rückgängig zu machen sind. Aus diesem Grund müssen Transsexuelle einiges auf sich nehmen, um operiert werden zu können.
Aus dem Inhalt:
[...] Manche Betroffene kritisieren, dass das verordnete "Coming-Out" zu einem Zeitpunkt stattfindet, an dem die äußeren Geschlechtsmerkmale noch nicht verändert sind und sich teilweise schwer kaschieren lassen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/transsexualitaet/pwiegeschlechtsangleichung100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|