
Suchergebnisse
-
Was bedeutet Symbiose?
26.10.2011 - Ein Zusammenleben zweier Arten, das für beide von Vorteil ist, nennt man Symbiose. Das Wort kommt aus dem Griechischen - in ihm sind die Begriffe "sýn" für "zusammen" und "bíos" für "Leben" enthalten. Welche Arten der Symbiose gibt es?
Aus dem Inhalt:
[...] und Anemonenfischen (man nennt sie auch "Falsche Clownfische") besteht ein Mutualismus: Die kleinen Fische bewohnen die Anemonen, entfernen Schmutz von ihnen und vertreiben deren Feinde. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-eine-symbiose
-
Lebensgemeinschaften in Symbiosen
Symbiosen sind eine Form des Zusammenlebens zwischen artverschiedenen Organismen. Dieses kann sowohl notwendigerweise als auch beliebig erfolgen. 1879 wurde der Begriff „Symbiose“ für diese Form der Lebensweise einschließlich des Parasitismus von HEINRICH ANTON DE BARY (1831–1888) in der Biologie geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] reinigt, die ihm gleichzeitig zur Ernährung dienen. Eine der bekanntesten Symbiosen ist das Zusammenleben von Clownfische n und Seeanemonen , welches darauf [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/lebensgemeinschaften-symbiosen
-
Symbiosen
Symbiosen sind eine Form des Zusammenlebens zwischen artverschiedenen Organismen. Dieses kann sowohl notwendigerweise als auch beliebig erfolgen. 1879 wurde der Begriff „Symbiose“ für diese Form der Lebensweise einschließlich des Parasitismus von HEINRICH ANTON DE BARY (1831–1888) in der Biologie geprägt.
Aus dem Inhalt:
[...] reinigt, die ihm gleichzeitig zur Ernährung dienen. Eine der bekanntesten Symbiosen ist das Zusammenleben von Clownfischen und Seeanemonen (Aktinien), welches [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/symbiosen
-
Clownfisch - Archiv
Übersehen lässt sich der Clownfisch nicht: Seine orangerot leuchtende Farbe wird von drei breiten weißen, senkrechten Streifen unterbrochen, die wiederum von einem schwarzen Rand gesäumt sind.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/clownfisch/-/id=75012/nid=75012/did=79998/13dzpez/index.html
-
Videos: Sex im Tierreich
31.10.2014 - Clownfische
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/sex_im_tierreich/pwvideoplanetwissenvideoclownfische100.html
-
Clown - Anemonenfisch
10.11.2005 - Aussehen Der Clown-Anemonenfisch gehört zur Familie der Korallen- oder Riffbarsche . Neben dem Clown-Anemonenfisch gibt es noch 26 andere Clownfische. Es sind recht kleine Fische von 8 bis 15 cm Länge. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Färbung aus, was sie zu beliebten Aquarienfischen macht. Ihre orangerot leuchtende Farbe wird von drei breiten weißen Streifen unterbrochen, die wiederum schwarz umrandet sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1127
-
Findet Dorie
Zwei Clownfische namens Marlin und Nemo, Doktorfisch Dorie und eine wilde Ozeandurchquerung – an was erinnert dich das? Genau, die Freunde aus „Findet Nemo“ …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/findet-dorie.html
-
Malvorlage Clownfisch
Kostenlose Malvorlagen für Kinder - Tiere ausmalen! Du kannst die gratis Malvorlage Clownfisch ausmalen, mit Stempeln verzieren, ausdrucken, speichern und in die Galerie einsenden. Eine große Auswahl schöner Ausmalbilder mit Clownfischen und anderen Tieren findest du in der Übersicht auf tierchenwelt.de.
http://www.tierchenwelt.de/tier-spiele/malvorlagen/2213-malvorlage-clownfisch.html
-
Gemeinsam sind sie stark
Gemeinsam sind sie stark - Wenn das Bienchen mit dem Blümchen, die Blattlaus mit der Ameise und der Clownfisch mit der Anemone, dann nennt man das ... richtig! Symbiose!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/gemeinsam-sind-sie-stark-54721.html
-
Kinotipp: Findet Nemo 3D
Kinotipp: Findet Nemo 3D - Einer der erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten feiert seine Rückkehr auf die Kinoleinwand: Die spannende Geschichte rund um den kleinen Clownfisch Nemo, der in den Weiten des Ozeans verloren geht, kann man jetzt in 3D bewundern. Mit Trailer und Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-findet-nemo-3d-73903.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|