Jesus Christus
28.12.2011 - Für viele Christen ist Jesus der wichtigste Mensch der Welt. Sie glauben, dass er der Sohn Gottes ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jesus-christus
28.12.2011 - Für viele Christen ist Jesus der wichtigste Mensch der Welt. Sie glauben, dass er der Sohn Gottes ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jesus-christus
05.06.2014 - Cristo Redentor heißt die riesige Christus-Statue auf dem Berg Corcovado in Rio de Janeiro. Der Name bedeutet Christus, der Erlöser.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/c/cristo-redentor
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
23.02.2012 - „Evangelium“ heißt übersetzt „gute Nachricht“ oder „frohe Botschaft“. Im Zweiten Testament gibt es vier Evangelien. Es sind Botschaften von Jesus Christus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/evangelium
Rio de Janeiro liegt im Südosten von Brasilien . Oft nennt man diese Stadt auch einfach Rio. In ihr leben etwas mehr als sechs Millionen Menschen. Rio de Janeiro ist die Hauptstadt des Bundeslandes Rio de Janeiro und die zweitgrößte Stadt Brasiliens.
Aus dem Inhalt:
[...] Rio de Janeiro von oben Die Jesus -Statue „Christus der Erlöser“ Rio de Janeiro liegt im Südosten von Brasilien . Oft nennt man diese Stadt auch einfach Rio. In ihr leben etwas mehr als sechs Millionen Menschen. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Rio_de_Janeiro
* 1098 auf Gut Bermersheim bei Alzey in Rheinhessen † 17.09.1179 auf dem Rupertsberg bei Bingen am Rhein. HILDEGARD VON BINGEN ist eine der bedeutendsten Frauen des deutschen Mittelalters und heute weit über die Grenzen ihrer rheinischen Heimat hinaus bekannt.
Aus dem Inhalt:
[...] bis zum Ende der Welt. Die drei Bücher stellen somit die Dreifaltigkeit dar, bestehend aus Gott dem Schöpfer, Christus dem Erlöser und dem Heiligen Geist, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/hildegard-von-bingen
Die Gemälde „Der Tod des Marat“ (1793) von JAQUES-LOUIS DAVID (1748–1825) und „Seni an der Leiche Wallensteins“ (1855) von KARL THEODOR VON PILOTY (1826–1886) sind prominente Historienbilder.
Aus dem Inhalt:
[...] in überlegter Anordnung und vor allem deren Verbindung mit der Erinnerung an Darstellungen des toten Christus, wie sie etwa von MICHELANGELO 1498/99 gemeißelt und von CARAVAGGIO 1602/04 gemalt worden waren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/historienmalerei-bildvergleich
Die Zeit zwischen dem Duecento (13. Jh.) und dem Quattrocento (15. Jh.) in Italien war geprägt durch große politische, weltanschauliche und wirtschaftliche Veränderungen. Kämpfe zwischen Kaiser und Papst, zwischen Kaiser und oberitalienischen Städten und sogar zwischen konkurrierenden Parteien (Guelfen und Ghibellinen) führten zur zeitweisen Schwäc...
Aus dem Inhalt:
[...] Christophorus“ (um 1435),ebenfalls von KONRAD WITZ, trägt das ihn segnende Christuskind zwar in gebeugter Haltung durch das Wasser, sein Gesicht wirkt jedoch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/gotische-malerei-und-grafik
Die Bibel ist ein berühmtes Buch , genauer gesagt eine Sammlung von Schriften aus dem Altertum . Das Wort stammt aus der griechischen Sprache und bedeutet „Bücher“. Die Bibel besteht aus zwei Teilen: Das Alte Testament beschreibt das Volk der Juden mit ihrem Gott , und das Neue Testament handelt von Jesus Christus und seinen Anhängern.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bibel
05.01.2008 - Das Logo symbolisiert in seiner dynamischen Konzeption und seinen klaren Elementen das Wesen und den Charakter des Weltjugendtags 2005 in Köln. Das Zentrum des Weltjugendtags ist die Begegnung mit Christus. Für ihn steht das Kreuz , welches als Mittelpunkt das Logo dominiert. Christi Gegenwart prägt das Geschehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3526
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|