
Suchergebnisse
-
Geschichte des Christentums
31.03.2013 - Das Christentum hat sich aus dem Judentum entwickelt. Es ist nach Jesus Christus benannt. Er ist für Christen der Messias.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geschichte-des-christentums
-
Verbreitung des Christentums
03.04.2013 - In rund 100 Ländern der Erde leben insgesamt knapp zwei Milliarden Christen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/verbreitung-des-christentums
-
Frühmittelalter - Die Ausbreitung des Christentums
Im 1. Jahrhundert n. Chr. reisten der Apostel Paulus und andere Missionare durch das Römische Reich und bekehrten viele Menschen zum Christentum. Paulus unternahm von Jerusalem aus drei lange Reisen im östlichen Mittelmeergebiet. Hier gründete er zahlreiche christliche Gemeinden. Auf seiner vierten Reise gelangte er nach Rom , wo er von Kaiser Nero zum Tode verurteilt wurde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/religion-warum-ging-mohammed-nach-mekka-und-warum-faellte-bonifatius-eine-eiche/frage/die-ausbreitung-des-christentums.html?no_cache=1&ht=4&ut1=9
-
Ursprung des Christentums
21.08.2006 - Jesus wurde vor ungefähr 2000 Jahren in Galiläa , einem Teil Palästinas geboren. Seine Familie war jüdisch . Mit etwa 30 Jahren begann Jesus, als Prediger durch das Land zu ziehen. Zu der Zeit gab es viele Wanderprediger. Sie erinnerten die Menschen an die Gebote Gottes . Jesus dagegen sagte: Auch wenn die Menschen die Gebote nicht immer einhalten, liebt Gott sie wie seine Kinder.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6959
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Ritter im Mittelalter - Ritterorden, Kreuzzüge und Ende der Ritterzeit
28.11.2007 - Welche berühmten Ritterorden gibt es? Welche Rolle spielten sie während der blutigen Kreuzzüge des Christentums? Und was besiegelte schließlich das Ende der Ritterzeit?
https://www.helles-koepfchen.de/ritter-im-mittelalter/teil2.html
-
Christentum allgemein
19.03.2006 - Das Christentum ist mit ungefähr 2,3 Milliarden Anhängern vor dem Islam und dem Hinduismus die größte Religion der Erde . Die Anhänger des Christentums nennen sich selbst Christen , nach Jesus Christus. Denn das Christentum geht zurück auf die Anhänger des jüdischen Wanderpredigers Jesus von Nazaret.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6948
-
Wer hat das Christentum gegründet?
28.09.2015 - Einen Gründer des Christentums gibt es nicht. Die Religion hat sich allmählich aus dem Judentum entwickelt.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wer-hat-das-christentum-gegruendet
-
Israel
02.08.2004 - Länderlexikon: Israel ist ein kleines Land an der Mittelmeerküste mit Gebirgen, Seen, Wüsten und fruchtbaren Tälern, von denen du viele aus dem Religionsunterricht kennst. Denn in Israel liegen viele der heiligsten Stätten des Judentums, des Christentums und des Islams.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/218.html
-
Kreuz
17.07.2012 - Das Kreuz ist das bekannteste Symbol des Christentums. Es erinnert an Jesus, der an einem Kreuz gestorben ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kreuz-0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|