
Suchergebnisse
-
Scharf, mild oder süß? | Gemüse 2015 / 2016 - Paprika, Chili
02.03.2015 - Sie sind bunt, vitaminreich und es gibt sie in ganz unterschiedlichen Sorten überall auf der Welt: Paprika, Chili, Peperoni. Mehr als 1000 verschiedene Sorten sind bekannt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/paprika-und-chili/-/id=86822/nid=86822/did=346728/1ru99sn/index.html
-
Rezept von Elisa: Chili con Carne
Rezept von Elisa: Chili con Carne - Manche mögen.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/rezept-von-elisa-chili-con-carne-61268.html
-
Tschanz kocht Chili
09.05.2013 - Scharfe Nudeln gab es am Donnerstag in der Sendung «Tschanz mit allem». Hier findest du alles, was du brauchst, um das Menu nachzukochen.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2013/05/02/Videos/Tschanz-kocht-Chili
-
Heinrich von Kleist - Zwischen Genie und Wahnsinn
20.11.2011 - Heinrich von Kleist zählt zu den berühmtesten Schriftstellern der Romantik und Weimarer Klassik. Seine Werke wie das Lustspiel "Der zerbrochne Krug" sind heute weltbekannt. Kleist führte ein Leben voller Höhen und Tiefen, dem er 1811 durch Selbstmord ein Ende setzte.
Aus dem Inhalt:
[...] Er beendete "Der zerbrochne Krug" und widmete sich weiteren Werken, die heute ebenfalls weltberühmt sind - so das Trauerspiel "Penthesilea" sowie die Erzählungen "Michael Kohlhaas" und "Das Erdbeben in Chili [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3331.html
-
Heinrich von Kleist
* 18.10.1777 in Frankfurt/Oder † 21.11.1811 in Berlin HEINRICH VON KLEIST schrieb Tragödien, Lustspiele und Erzähltexte. Er steht in dem Ruf, einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker zu sein, was u. a. auf seine sehr differenzierte Darstellung des menschlichen Individuums im Konflikt zwischen persönlicher moralischer Empfindung und gesellschaft...
Aus dem Inhalt:
[...] sind beispielsweise „Die Marquise von O...“ (1808, 1975 von E. ROHMER und 1989 von H. J. SYBERBERG verfilmt), „Das Erdbeben in Chili“ (1806), „Michael Kohlhaas“ (1810, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-19
-
Novelle
Die Novelle bildete sich in der Renaissance als eigenständiges Genre zunächst in Italien (als ihr Schöpfer gilt GIOVANNI BOCCACCIO), dann in Frankreich und Spanien heraus. Es handelt sich um eine Prosaform von mittlerer Länge, die ein herausgehobenes Ereignis auf krisenhafte Weise zuspitzt und damit den Umschlagpunkt im Geschehen oder im Schicksal ...
Aus dem Inhalt:
[...] HEINRICH VON KLEIST war ein Meister in der Herausarbeitung dieses Spannungsbogens und in der sprachlichen Verdichtung („Das Erdbeben in Chili“, 1806; „Die Marquise von O…“, 1807; „Die Verlobung in St. Domingo“ , 1811 u. a.). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/novelle
-
Formen des Rap
Rap ist ein Mitte der 1970er-Jahre in den USA aufgekommener Musikstil, der aus dem Zusammenmischen von Titeln und Titelfragmenten aus dem gängigen Hit-Repertoire vermittels mehrerer Plattenspieler durch Diskjockeys entstand.
Aus dem Inhalt:
[...] Rapcore “ ist eine andere solche Version, die aus der Verbindung von Rap mit Rockelementen gespeist ist und von Gruppen wie BEASTIE BOYS oder RED HOT CHILI [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/formen-des-rap
-
Feurige Kakao-Rezepte
Feurige Kakao-Rezepte - Wir haben für euch fünf feurige Rezepte ausprobiert, für die ihr garantiert brennen werdet. Und das, obwohl wir es den spanischen Eroberern des 16. Jahrhunderts gleichgetan und sie mit Honig ein klein wenig entschärft haben...
Aus dem Inhalt:
[...] an der mexikanischen Golfküste Kakaobäume zu züchten. Auch die Maya mixten und rührten und würzten das Heißgetränk mit allerlei Zutaten, am liebsten mit Chili [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/feurige-kakao-rezepte-79385.html
-
Scharf, schärfer..
11.05.2013 - Was ist schärfer – Chili oder Wasabi? Jenni machte den Schärfe-Test und hier kommt die Auflösung!
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2013/05/02/Videos/Scharf-schaerfer
-
Wieso wird uns von scharfen Speisen heiß?
Manche Gewürze wie Chili oder Pfeffer bringen uns zum Schwitzen - was hat es denn damit auf sich?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/11/26/wieso-wird-uns-von-scharfen-speisen-heiss.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|