
Suchergebnisse
-
Chichén Itza
11.12.2007 - Auf der mexikanischen Halbinsel Yukatan bauten die Mayas im 5. Jahrhundert eine ganze Reihe beeindruckender Gebäude. Besonders bekannt ist die Pyramide "Castillo". Sie ist etwa 30 Meter hoch und verfügt über insgesamt 365 Stufen. Das entspricht den Tagen eines Jahres.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15079
-
Die sieben neuen Weltwunder
10.07.2007 - Weltweit wurde über die "sieben neuen Weltwunder" abgestimmt. Bauwerke aus aller Welt standen zur Wahl - unter den letzten 20 das Schloss Neuschwanstein und die Freiheitsstatue. Gewählt wurden unter anderem die Chinesische Mauer, das Kolosseum in Rom und die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu. Wir stellen alle "neuen Weltwunder" vor.
https://www.helles-koepfchen.de/die_7_neuen_weltwunder.html
-
Pyramiden - zu Ehren der Götter
22.01.2016 - Um ihre Götter zu ehren, bauten die Maya gigantische Pyramiden. Noch heute sind diese Bauwerke den Wissenschaftlern ein Rätsel.
Aus dem Inhalt:
[...] Pyramiden - zu Ehren der Götter Etwas Einzigartiges lässt sich zweimal im Jahr in Chichén Itzá in Mexiko beobachten. Dort steht die 30 Meter hohe "Pyramide de Kukulcan". [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/maya/-/id=22914/nid=22914/did=25836/bciamn/index.html
-
Konstruktion: Grundlagen
Unter Konstruktion (lat.: constructio = Zusammenfügung, Verbindung) in der Architektur ist allgemein das Zusammenfügen von Bauteilen und Baustoffen zu einem Bauwerk zu verstehen. Konstruktion als Ordnungsprinzip schließt den zweckmäßigen Einsatz der Baustoffe und die folgerichtige Anordnung und feste Verbindung der Bauteile ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Plattenbauweise Freilufthalle Massivbau Verbindung Stabkirchen stützenfreie Überspannung Raumstabwerke räumliches Tragwerk Bauwerke Seiltragwerk Architektur Chichén [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/konstruktion-grundlagen
-
Konstruktionsprinzipien: Massenbau, Massivbau (Flächenbau)
Massenbau und Massivbau (Flächenbau) gehören neben dem Skelettbau und dem Raumtragwerk zu den grundlegenden Konstruktionsprinzipien in der Architektur. Beim Entwurf der Tragkonstruktion werden heute vier grundlegende Konstruktionsprinzipien unterschieden: Massenbau, Massivbau (Flächenbau), Skelettbau (Gliederbau), räumliches Tragwerk (Raumtragwerk)...
Aus dem Inhalt:
[...] romanische Kirchen Fertigbau Ziegel Hausteinmauerwerk Burgen Vollmauerwerk Maya-Pyramide Raumabschluss Chichén Itzá Mexiko Eigengewicht Bossenmauerwerk [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/konstruktionsprinzipien-massenbau-massivbau-flaechenbau
-
Mesoamerika - In welchen Städten lebten die Maya?
Die Maya hatten viele Städte , manche im Hochland, manche im flachen Land an der Küste. Man fand die Überreste von etwa 40 Städten. Jede entwickelte ihren eigenen Stil. Eigentlich waren die Städte Stadtstaaten , denn an ihrer Spitze stand jeweils ein Herrscher. Im Laufe der Zeit war mal die eine Stadt mächtiger, mal die andere.
Aus dem Inhalt:
[...] in Copán Tempel der Krieger in Chichén Itzá Pyramide des Kukulcan in Chichén ItzáDie Maya hatten viele Städte, manche im Hochland, manche im flachen Land [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/maya-von-pyramiden-und-der-erfindung-der-null/frage/in-welchen-staedten-lebten-die-maya.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Mesoamerika - Gab es Pyramiden in Mesoamerika?
Pyramiden kennt ihr bestimmt aus Ägypten. Doch auch in Mittelamerika wurden viele Pyramiden gebaut. In allen größeren Orten und bei allen Völkern in Mesoamerika gehörten sie zu den heiligen Bezirken. Anders als in Ägypten waren sie dort aber nur manchmal Grabmäler für einen Herrscher. Zu solchen Pyramiden als Grabmal gehört z.B.
Aus dem Inhalt:
[...] des Kukulcán in Chichén ItzáPyramiden kennt ihr bestimmt aus Ägypten. Doch auch in Mittelamerika wurden viele Pyramiden gebaut. In allen größeren Orten [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/typisch-mesoamerika-von-mais-und-einem-verrueckten-ballspiel/frage/gab-es-pyramiden-in-mesoamerika.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
-
Vereinigte Mexikanische Staaten
Mexiko ist das größte und bevölkerungsreichste Land Mittelamerikas. Das vorwiegend gebirgige Land zwischen Atlantik und Pazifik wird vom Mexikanischen Hochland und seinen Randgebirgen beherrscht.
Aus dem Inhalt:
[...] hatten, z. B. Chichén Itzá und Uxmal. Die Mayas besaßen mathematische und astronomische Kenntnisse. Ihr Kalender war noch genauer als der gregorianische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/vereinigte-mexikanische-staaten
-
Mexiko - Wirtschaft
03.07.2017 - In Mexiko gibt es viele Maquila-Betriebe. Was verbirgt sich dahinter?
Aus dem Inhalt:
[...] zum Beispiel Chichén Itzá, Teotihuacán oder Monte Albán. Andere genießen die weißen Strände. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/mexiko/daten-fakten/wirtschaft/
-
Die Faszination des Himmels | Geschichte der Astronomie
09.02.2017 - Bereits 5000 Jahre vor Christus beobachteten Menschen überall auf der Welt den Nachthimmel. Über die frühen Hochkulturen im Vorderen Orient, Amerika und Asien wissen wir heute, dass sie über einen langen Zeitraum hinweg Himmelsbeobachtungen aufzeichneten und Berechnungen daraus anstellten.
Aus dem Inhalt:
[...] ihre eigenen Kalender unabhängig von anderen. Sie wussten genau über den Lauf der Sonne Bescheid. So ist an der "Piramide de Kukulcan" in Chichén Itzá (Mexico) zweimal im Jahr ein schönes Sonnenschauspiel zu beobachten. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/astronomiegeschichte/-/id=27594/nid=27594/did=128856/lv073i/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|