
Suchergebnisse
-
Warum haben buddhistische Mönche einen kahlen Kopf?
26.10.2014 - Haare gelten im Buddhismus als ein Ausdruck der Schönheit und der Eitelkeit der Menschen. Mit ihrem glatt rasierten Kopf zeigen buddhistische Mönche und Nonnen, dass sie dem weltlichen Leben den Rücken kehren und nur für ihren Glauben leben möchten.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-haben-buddhistische-moenche-einen-kahlen-kopf
-
Volksaufstand in Birma: Militärs greifen Demonstranten an
27.09.2007 - Tausende buddhistische Mönche demonstrieren in Myanmar (auch Birma genannt) friedlich für die Freiheit des Landes. Dort herrscht eine strenge Militärdiktatur. Es gibt keine Meinungsfreiheit, viele Menschen leben in großer Armut. Die Militärs gehen brutal gegen die Demonstranten vor. Es gab Tote und viele Verletzte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2307.html
-
Mönche im Buddhismus
08.04.2014 - Buddhistische Mönche richten sich besonders streng nach der Lehre Buddhas. Die meisten von ihnen wohnen im Kloster. Du erkennst sie an ihrem rasierten Kopf und ihrem orangefarbenen Gewand. Wie genau und wo ein buddhistischer Mönch lebt, hängt von seiner Glaubensrichtung ab.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/moenche-im-buddhismus
-
Vihara
02.04.2014 - Viharas sind Aufenthaltsräume oder Wohnstätten. In ihnen halten sich buddhistische Mönche während der Regenzeit auf. Manchmal werden auch buddhistische Tempelanlagen und Klöster Vihara genannt. Sie stehen oft in der Nähe buddhistischer Pilgerstätten. Viele von ihnen haben sich im Laufe der Jahre zu buddhistischen Schulen oder Universitäten entwickelt. Im Hof der Viharas befindet sich oft eine Devala. Das ist ein Heiligenschrein. Dort denken die Menschen an den Buddha. Eure Fragen zur Vihara
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/vihara
-
Buddhismus
20.07.2009 - Der Buddhismus hat ungefähr 450 Millionen Glaubensanhänger. Wie ist der Buddhismus entstanden, welche Ziele verfolgt er und welche verschiedenen Glaubensrichtungen gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-buddhismus.html
-
Sangha
08.04.2014 - Sangha heißt die Gemeinde der Buddhisten. Sie ist einer der drei Pfeiler des Buddhismus. Buddhisten nennen sie die Drei Juwelen. Zur Gemeinde gehören die Mönche, die Nonnen und die "einfachen" Buddhistinnen und Buddhisten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sangha
-
Nonnen im Buddhismus
08.04.2014 - Weltweit gibt es heute rund 60.000 buddhistische Nonnen. Du erkennst sie an ihren kahlen Köpfen und weißen Gewändern.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/nonnen-im-buddhismus
-
Mönchsweihe im Buddhismus
08.04.2014 - Nach der Mönchsweihe ist ein Novize ein Mönch und damit Mitglied der buddhistischen Gemeinschaft.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/moenchsweihe-im-buddhismus
-
Kloster im Buddhismus
08.04.2014 - In einem buddhistischen Kloster oder Tempel leben buddhistische Mönche oder Nonnen meistens abgesondert von der restlichen Welt. Sie beschäftigen sich mit den Lehren des Buddhas und erforschen sein Leben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kloster-im-buddhismus
-
Patimokha
26.03.2014 - Buddhistische Mönche und Nonnen leben nach 227 Geboten und Verboten. Sie heißen Patimokkha.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/patimokha
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|