
Suchergebnisse
-
Brustwarze - Lexikon
Als Brustwarzen werden die Spitzen der männlichen und der weiblichen Brust bezeichnet. Sie sind vom Warzenhof umgeben und heben sich durch ihre dunkle Farbe von der übrigen Brust ab. Die Brustwarzen können herausstehen, völlig flach oder nach innen gekehrt sein. Um den Warzenhof können kleine Härchen wachsen, auch bei Mädchen.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/b/beitrag/brustwarze.html
-
Mädchen in der Pubertät
01.02.2012 - Mädchen in der Pubertät - Mit der Pubertät bei Mädchen sind Veränderungen und Probleme verbunden. Aber sie bringt auch gute Dinge mit sich!
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-maedchen-zur-jungen-frau/
-
Die Brüste
Bei manchen Mädchen beginnt die Entwicklung der Brüste bereits mit 10 Jahren, bei anderen erst später, mit 13 oder 14 Jahren. Brüste gibt es in unterschiedlichsten Formen und Größen. Das ist normal und gut so. Jeder Mensch unterscheidet sich in vielen Dingen von anderen: Figur, Größe, Hautfarbe, Haarfarbe etc.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Brustwarzen werden größer, fester und färben sich mehr oder weniger dunkel. Der Warzenhof, also die Haut rund um die Brustwarze , fängt an sich zu wölben [...]
https://www.loveline.de/infos/maedchen/mein-koerper/die-brueste.html
-
Warum haben (auch) Männer Brustwarzen? - einfach erklärt
28.01.2019 - Warum auch Männer Brustwarzen haben erklärt ✓ Die Biologie und Evolution unter der Lupe ✓ Spannendes Hintergrundwissen zum Körper!
https://www.warum-wieso.de/koerper/warum-haben-maenner-brustwarzen/
-
Erektion - Lexikon
Erektion bezeichnet das Aufrichten und Steifwerden des männlichen Penis und der weiblichen Klitoris , das Anschwellen der Venuslippen , sowie das Festwerden und Vergrößern der Brustwarzen , vor allem bei sexueller Erregung. Auch ohne sexuelle Erregung kann der Penis steif werden: Morgenlatte . Bei Mädchen und Frauen ist die Erektion der Klitoris und der Venuslippen verbunden mit dem Feuchtwerden des Scheideninneren und dem Aufrichten der Brustwar...
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/e/beitrag/erektion.html
-
Busen, Bustier und BH
Busen sind so unterschiedlich wie Mädchen. Es gibt Mädchen, die haben mit 12 oder 13 Jahren noch fast keinen Busen. Manche haben einen kleinen, manche bereits einen großen Busen. Bei manchen ist er eher spitz, bei anderen rund, bei manchen ist er fest, bei anderen eher weich. Auch die Brustwarzen sehen ganz verschieden aus – klein oder groß, flach oder spitz, dunkelrosa oder rotbraun… Bei manchen wächst der Busen schnell, bei anderen dauert es lä...
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=8&titelid=55&titelkatid=0&move=1
-
Brüste - Lexikon
Die weibliche Brust gehört zu den sekundären Geschlechtsmerkmalen. Sie entwickelt sich in der Pubertät und hat (wie bei allen Säugetieren) eine biologische Funktion, nämlich den Nachwuchs mit Muttermilch zu versorgen. Darüber hinaus hat sie beim Menschen auch eine wichtige Funktion in der Sexualität: Sie gehört (mitsamt den Brustwarzen) zu den empfindlichsten erogenen Zonen der Frau.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/b/beitrag/brueste.html
-
Erogene Zone - Lexikon
Einige Bereiche des Körpers reagieren besonders empfindlich auf erotische Berührungen und werden deshalb „erogene Zonen“ genannt. Dazu zählen u.a. die äußeren Geschlechtsorgane wie Venuslippen und Klitoris bzw. Penis und Hodensack sowie die Brust(warzen) , aber auch der After, die Ohren und die Innenseite der Schenkel.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/e/beitrag/erogene_zone.html
-
Intim-Piercing - Lexikon
Bei Intimpiercings handelt es sich um Schmuck, der durch die Haut oder den Knorpel an intimer Stelle gestochen wird. Dazu zählen beispielsweise die Venuslippen, die Klitoris , die männliche Eichel, der Hodensack , die Brustwarzen oder der After. Einige Intimpiercings haben neben ihrer rein verschönernden Wirkung noch den Effekt, beim Geschlechtsverkehr zusätzliche Stimulation auszuüben und somit eine Reizsteigerung.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/i/beitrag/intim_piercing.html
-
Brüste
Die Brüste sind zwei Organe , die nur die Frau hat. Früher nannte man die Brüste „Busen“. In den Brüsten sind die Brustdrüsen. Nach einer Geburt können diese Milch bilden, die das Kind saugen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie sind von etwas Körperfett und der Haut bedeckt. Eine Brust in einem Modellbild: 1.Rippen und Muskeln, 2. Brustmuskel 3. Brustdrüse, 4. Brustwarze, 5. Warzenhof, 6. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Br%C3%BCste
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|