
Suchergebnisse
-
Die verschiedenen Getreidearten – Roggen
21.05.2007 - Roggen trat zunächst als Unkraut zwischen den primären Kulturpflanzen Gerste und Weizen auf . Erst später wurde er kultiviert. Roggen stammt aus Vorderasien und kam über Südrussland nach Mittel- und Nordeuropa. Hier wurde er schon vor Christi Geburt angebaut. Heute findet der Roggen bei uns oft als Brotgetreide Verwendung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1580
-
Süßgräser
Die Familie der Süßgräser ( Poaceae ) gehört zu den Samenpflanzen. Mit mehr als 12 000 Arten, die in ca. 700 Gattungen unterteilt sind, stellen die Süßgräser eine der großen Familien der Samenpflanzen dar.
Aus dem Inhalt:
[...] als Brotgetreide verwendet. Da seine Backeigenschaften nicht so gut wie bei Weizen sind, werden oft Mischbrote hergestellt. Roggen besitzt einen hohen Anteil [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/suessgraeser
-
Geschichte des Brotes
Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Es wird aus einem Teig - der hauptsächlich aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz besteht - gebacken. In Österreich werden ungefähr 300 verschiedene Brotsorten verkauft. Alles begann vor mehr als 10 000 Jahren. Damals sammelten die Menschen Gräser, deren Körner sie roh aßen.
Aus dem Inhalt:
[...] Als die Menschen begannen das erste Brotgetreide - Emmer und Einkorn - anzubauen, entdeckten sie auch, dass die zerstoßenen Körner mit Wasser vermischt werden können. Diesen Brei aßen sie dann. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Geschichte_des_Brotes
-
Gotthardpass - Vom Saumweg zur Hochgeschwindigkeitstrasse
25.11.2014 - Der Gotthard ist mehr als nur ein Berg, es ist ein Bergmassiv, bestehend aus mehreren Pässen. Der wichtigste ist der 2106 Meter hohe St. Gotthardpass. Aber auch der Lukmanierpass (1984 Meter) und der Furkapass (2431 Meter) gehören zum Gotthardmassiv. Den St. Gotthardpass kannten bereits die Römer, sie nutzten ihn aber kaum als Verkehrs- und Handelsweg.
Aus dem Inhalt:
[...] mit Käse, Vieh, Brotgetreide, Salz und Eisenwerkzeugen. Erst allmählich wurden diese Pfade befestigt und weiter ausgebaut. In mühsamer Arbeit [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mitteleuropa/tessin/pwiegotthardpassvomsaumwegzurhochgeschwindigkeitstrasse100.html
-
Turmwindmühle Schwane in Raesfeld
25.08.2014 - Im Raesfelder Ortsteil Erle befindet sich in der Schermbecker Straße / Ecke Mühlenstraße die Turmwindmühle Schwane . In den Jahren 1843 - 1846 ließ der Müller Josef Schwane diese Mühle bauen. Es handelt sich dabei um eine Turmwindmühle nach Holländer Bauart mit einem Wall und einer Durchfahrt. Die Bauern fuhren mit den Pferdefuhrwerken an der einen Seite der Mühle hinein und an der anderen Seite wieder heraus.
Aus dem Inhalt:
[...] einen für Futtergetreide, Brotgetreide und Buchweizen. Der Mühlenturm stand in den ersten Jahren rundum frei im Wind. Die anderen Gebäude, Dampfmühle, Wohnhaus und Lager [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28904
-
Nudeln
12.05.2014 - Die Pasta ist das Hauptnahrungsmittel der Italiener. Doch auch im Herzen der Deutschen haben sich die Nudeln längst einen festen Platz erobert. Als Spaghetti, Tagliatelle oder Rigatoni, in gefüllter Form als Tortellini, Ravioli oder als Lasagne – Pasta gibt es in allen Formen und Farben, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] und ergiebiges Lebensmittel. Weizen ist in Europa, Nordamerika und Australien das wichtigste Brotgetreide. In Deutschland macht Weizen mit vier Fünfteln den größten [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/nudeln/pwwbnudeln100.html
-
Die verschiedenen Getreidearten – Weizen
31.05.2007 - Der Weizen ist weltweit die wichtigste Nutzpflanze. Er stammt aus Vorderasien und ist schon aus vorgeschichtlichen Funden (4000 vor Christus) bekannt. Seine Ähren stehen senkrecht oder sind leicht geneigt. Pro Ähre reifen durchschnittlich 35 Körner. Der bei uns angebaute Weichweizen zeichnet sich durch eine gute Backfähigkeit aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Der bei uns angebaute Weichweizen zeichnet sich durch eine gute Backfähigkeit aus. Er wird als Brotgetreide (Brot, Brötchen, Kuchen), Industrie-Rohstoff (Stärke, Alkohol) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1579
-
Das Grundnahrungsmittel Getreide
29.05.2007 - Im Mittelalter war das Getreide das wichtigste Grundnahrungsmittel für alle Menschen und damit auch das wichtigste Erzeugnis der Bauern. In gestampfter Form wurde das Getreide im Frühmittelalter zunächst vorwiegend als Brei verzehrt. Erst später im Hochmittelalter setzte es sich in den meisten ländlichen Gebieten durch, das Getreide auch zu dem weitaus haltbareren Brot zu verarbeiten.
Aus dem Inhalt:
[...] sich die einfachen Leute nicht leisten. Der Roggen war im Mittelalter bis in die frühe Neuzeit das wichtigste Brotgetreide. Eine andere Form der Weiterverarbeitung [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10690
-
Republik Irland
Die Insel Irland gehört zu den Britischen Inseln. Sie ist in die größere Republik Irland und das zu Großbritannien gehörende Nordirland geteilt. Hauptstadt der Republik Irland ist das an der Ostküste gelegene Dublin.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf eher schlechten Böden werden unter anderem Futter-, Brauerei- und Brotgetreide sowie Hackfrüchte angebaut. Neben Torf werden Bodenschätze wie Zink- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-irland
-
Brot
In keinem Land der Welt gibt es mehr Brotsorten, die regelmäßig im Handel angeboten werden, als in Deutschland: mehr als 200. Dieser großen Variationsbreite liegen wenige, jahrtausendealte Grundrezepte der Herstellung zugrunde.
Aus dem Inhalt:
[...] eines typischen Brotes mit poröser Krume und zur Bereitung von gärungsgelockertem Teig sind ohne weiteres nur Mahlprodukte der Brotgetreide Weizen, Roggen und eines Hybrids aus diesen beiden, Triticale, geeignet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/brot
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|