
Suchergebnisse
-
Die Geschichte vom Brot
Die Geschichte vom Brot - Der Knackpunkt ist - die Kruste. Da darf es beim Hineinbeißen gern so richtig krachen. Keine Frage, im Ausland vermissen wir Deutsche oft "unser" knuspriges Brot. Dabei stammt die Kunst des Brotbackens aus dem alten Ägypten.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/die-geschichte-vom-brot-70276.html
-
"Die Tribute von Panem" - Brot und Spiele jetzt auch im Kino
13.03.2012 - Mit großer Vorfreude blicken viele von euch einem Kinoereignis entgegen, das das Zeug hat, den Hype um die Vampirsaga "Twilight" von Stephenie Meyer zu toppen. Viele haben die Romantrilogie "Panem" von Suzanne Collins verschlungen, bei der die 16-jährige Katniss einer grausamen Endzeit-Regierung und deren abartigen Medienspektakel den Kampf ansagt. Am 22. März kommt jetzt der erste Film, "The Hunger Games", in die deutschen Kinos.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3436.html
-
Geschichte des Brotes
Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Es wird aus einem Teig - der hauptsächlich aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz besteht - gebacken. In Österreich werden ungefähr 300 verschiedene Brotsorten verkauft. Alles begann vor mehr als 10 000 Jahren. Damals sammelten die Menschen Gräser, deren Körner sie roh aßen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Geschichte_des_Brotes
-
Vom Korn zum Brot - Teil 1
31.05.2007 - Brot ist unser wichtigstes Nahrungsmittel. Es wird aus Getreide hergestellt, das auf den Feldern der Bauern wächst. Unsere wichtigsten Getreidearten für Brot sind Weizen und Roggen. Weizen und Roggen werden bereits im Herbst gesät. Ein Traktor pflügt den Boden. Anschließend bereitet er das Saatbett vor und legt die Körner mit einer Maschine im Boden ab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1576
-
Geschichte der Lyrik
Bereits in Frühformen menschlicher Gesellschaften tritt die Lyrik als Bestandteil ritueller Zeremonien auf. Im Laufe ihrer Geschichte emanzipierte sie sich immer mehr als eigenständige Gattung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/geschichte-der-lyrik
-
Die Geschichte der Gabel
31.10.2014 - Das uns heute als zusammengehörige Einheit bekannte Besteck aus Messer, Gabel und Löffel gehörte so nicht immer zusammen. Sind Messer und Löffel fast so alt wie die Menschheit selbst, so hat die Gabel eine vergleichsweise junge Geschichte.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/tischetikette/pwiediegeschichtedergabel100.html
-
Turkmenistan - Geschichte & Politik
28.07.2017 - In diesem Gebäude trifft sich das Parlament von Turkmenistan. Welche Geschichte hat das Land hinter sich?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/turkmenistan/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Die Geschichte der Schwäbischen Alb
07.11.2014 - Die Schwäbische Alb ist ein Landstrich voller Gegensätze: Schönheit und Reichtum stehen inmitten der kargen und rauen Alb. Unzählige Schlösser und Burgen findet man inmitten weitläufiger Landschaften. Reichtum und Kargheit sind hier gleichzeitig erlebbar. Die Entwicklung der Alb lässt sich bis in die frühe Menschheitsgeschichte zurückverfolgen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwaebische_alb/pwiediegeschichtederschwaebischenalb100.html
-
Schweiz - Geschichte & Politik 2
15.06.2017 - Vom Cro-Magnon-Menschen bis zu heutigen politischen Entscheidungen - die Schweiz hat sich ganz schön verändert!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweiz/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-politik-2/
-
Fußball-WM 2010: Das Finale
11.07.2010 - Die 19. Fußballweltmeisterschaft der Geschichte ist zu Ende gegangen - mit Spanien gibt es einen Sieger, der diesen Titel zum ersten Mal überhaupt gewinnt. In einem dramatischen Spiel gegen die Niederlande fiel das goldene Tor durch Andrés Iniesta erst kurz vor dem Ende der Verlängerung. Auch Deutschland darf zufrieden sein: Im Spiel um den dritten Platz gab es einen 3:2-Sieg gegen Uruguay.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3004.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|