
Suchergebnisse
-
Der Koloss von Rhodos
05.02.2005 - Der Koloss von Rhodos war die größte Bronzestatue der Antike. Das Weltwunder stand auf einem hohen Sockel in der Hafeneinfahrt der griechischen Insel und ragte 36 Meter in die Höhe. Doch schon nach wenigen Jahren stürzte er in sich zusammen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/der_koloss_von_rhodoss.html
-
Goethedenkmäler
Besondere Würdigung erfuhr JOHANN WOLFGANG VON GOETHE, dem allein oder gemeinsam mit SCHILLER zahlreiche Denkmäler gewidmet sind. Das bekannteste ist das Goethe-Schiller-Denkmal vor dem Nationaltheater in Weimar, das eine lange Geschichte hat.
Aus dem Inhalt:
[...] es denn her?“ Am Ende begnügte man sich in Frankfurt mit einer bescheideneren Version, einer Bronzestatue des Münchner Bildhauers LUDWIG VON SCHWANTHALER (1802–1848). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/goethedenkmaeler
-
Fontaine Saint-Michel
17.07.2012 - Auf dem Pariser Place Saint-Michel zu Beginn des Boulevard Saint-Michel befindet sich die Fontaine Saint-Michel (deutsch: Sankt-Michaels-Brunnen ). Der Brunnen wurde 1860 von Gabriel Davioud errichtet und befindet sich an einer Hausfassade. Er zeigt den Erzengel Michael, der gegen den Teufel kämpft. Francisque Joseph Duret hat die Bronzestatue des Heiligen Michaels erstellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24455
-
Bavaria und Ruhmeshalle - allgemein
11.06.2011 - In der Münchner Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt steht am Rande der Hangkante oberhalb der Theresienwiese die Bavaria mit der Ruhmeshalle . König Ludwig I. (1786-1868) ließ in den Jahren 1843 -1850 die über 18 m hohe und knapp 90 Tonnen schwere Bronzestatue bauen. Sie ist seit 600 nach Christus die erste Kolossalstatue, die gänzlich aus gegossener Bronze besteht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22709
-
Sevilla - Giralda
29.07.2006 - Die Giralda, der Glockenturm der Kathedrale von Sevilla (Catedral de Santa Maria de la Sede), entsprach im Wesentlichen dem Minarett der alten maurischen Moschee. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt Sevilla . Zur Zeit seiner Konstruktion war es das höchste Bauwerk der Welt. Die Giralda ist einschließlich der Bronze-Statue auf der Spitze 97,5m hoch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8930
-
Demokratische Volksrepublik Korea - Land
10.04.2017 - Wo liegt Nordkorea? Wie sieht es aus in dem Land? Wieso gibt es in der Hauptstadt keine Bettler?
Aus dem Inhalt:
[...] Alle sind Großbauten, die in Anlehnung an die traditionelle koreanische Architektur errichtet wurden. Im Mansudae-Großmonument befindet sich die eindrucksvolle Bronzestatue des Staatsgründers und langjährigen Staatsführers Kim Il-sung. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/demokratische-volksrepublik-korea/daten-fakten/land/
-
Havanna
14.10.2014 - Verwitterte Prachtbauten, chromblitzende Cadillacs und Salsa-Rhythmen: Havanna ist der kulturelle, politische und administrative Mittelpunkt Kubas. Die Hauptstadt der sozialistischen Republik hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Einst zog das "Tor zur Neuen Welt" Seeleute und Händler an, dann wurde Havanna zur Drehscheibe der US- Mafia.
Aus dem Inhalt:
[...] und Nachtklubs. Die kommerzielle Hauptader der Stadt ist die Calle Obispo. Hier steht die Giradilla. Die zwei Meter hohe Bronzestatue mit dem Kreuz von Caravaca [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/naturparadies_kuba/pwiehavanna100.html
-
Die päpstliche Tiara - Kirchliches Symbol der Macht
08.08.2014 - Sie wird schon seit langem nicht mehr getragen, ist aber immer noch immer ein bedeutendes päpstliches Symbol: die Tiara, die Dreifachkrone des Papstes. Sie ist Ausdruck des Versuchs der katholischen Kirche, im Mittelalter aus der kirchlichen Vorrangstellung eine weltliche Machtposition zu entwickeln.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie wurde 1736 extra für die Bronzestatue des Heiligen Petrus angefertigt und wird dieser alljährlich zum Fest der Apostelfürsten Petrus und Paulus aufgesetzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/huete/pwiediepaepstlichetiarakirchlichessymboldermacht100.html
-
Sehenswürdigkeiten
04.08.2014 - Was Kunst und Geschichte anbelangt, so begegnen diese dem Besucher des Petersdoms in überdurchschnittlicher Vielfalt. Acht kleinere Kuppeln gibt es neben Michelangelos Hauptkuppel zu bewundern. Rund 800 Säulen, 390 Statuen und 45 Altäre füllen den Innenraum aus. Rom ist nach Meinung vieler Touristen allein wegen des Petersdoms eine Reise wert.
Aus dem Inhalt:
[...] soll. Die Bronzestatue des Heiligen Petrus Am Longiniuspfeiler unter der Kuppel thront der Heilige Petrus. Das Bronzesitzbild stammt aus dem 13. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/petersdom_kathedrale_der_christenheit/pwiesehenswuerdigkeiten100.html
-
Das Rijksmuseum in Amsterdam
16.01.2006 - 5.000 Gemälde, 30.000 Werke angewandter Kunst, 17.000 andere Kunstwerke – das Amsterdamer Rijksmuseum beherbergt die nationale Kollektion des Landes und wird nicht umsonst Schatzkammer der Niederlande genannt. Die Sammlung dieses größten niederländischen Museums für Kunst und Geschichte ist international berühmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch hier präsentiert das Museum Kunstwerke, wie im südöstlichen Garten die verwitterte Bronzestatue von Ferdinand Leenhoff. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5160
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|