
Suchergebnisse
-
Die Atmungsorgane
11-mal atmet der Mensch in der Minute ein und wieder aus. Das heißt, 11-mal hebt und senkt sich der Brustkorb, füllen und leeren sich die Lungen mit dem Atem. Jedes Mal nimmt der Atem den gleichen Weg durch die Nasenhöhle, durch den Rachen bis zum Kehlkopf und gelangt von dort über die Luftröhre bis zu den Bronchien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-atmungsorgane
-
Atmungsorgane
11-mal atmet der Mensch in der Minute ein und wieder aus. Das heißt, 11-mal hebt und senkt sich der Brustkorb, füllen und lehren sich die Lungen mit dem Atem. Jedes Mal nimmt der Atem den gleichen Weg durch die Nasenhöhle, durch den Rachen bis zum Kehlkopf und gelangt von dort über die Luftröhre bis zu den Bronchien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/atmungsorgane
-
Atmen ist Leben
18.12.2006 - Wofür brauchen wir Sauerstoff? Wie kommt die Luft in uns hinein und wieder heraus? Und wie kommt der Sauerstoff in unser Blut? Professor Roland Buhl von der Uni-Klinik in Mainz erklärte den Besuchern der Kinderuni, wie das Atmen funktioniert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1932.html
-
Die Lunge
Die Lunge liegt im Brustkorb und ist gut geschützt durch die 12 Rippenpaare. Sie dient unserer Atmung. Dabei wird Sauerstoff gegen Kohlendioxyd ausgetauscht.
http://www.palkan.de/bio-lunge.htm
-
Roland Kaiser mit neuer Lunge
27.10.2014 - Es schien das Ende seiner Karriere zu sein, als Roland Kaiser Januar 2010 sein Konzert wegen Atemnot abbrechen musste. Sein Zustand war lebensbedrohlich. Zehn Jahre litt Kaiser unter einer chronisch obstruktiven Bronchitis (COPD), einer unheilbaren Krankheit. Die Bronchien verengen sich dauerhaft, die Lungenbläschen nehmen Schaden.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/lunge/lungeinterview100.html
-
Atmung und Atmungsorgane
Über die äußere Atmung werden das Blut und über die Zellatmung (innere Atmung) die Zellen kontinuierlich mit Sauerstoff versorgt. Dieser stammt entweder aus der Luft (21 %) oder aus dem Wasser.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei der äußeren Atmung des Menschen gelangt die Luft durch Nase, Rachen, Kehlkopf (Stimmorgan) und Trachea (Luftröhre) in die Bronchien. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/atmung-und-atmungsorgane
-
Mehr Aufklärung über Asthma
07.05.2019 - Am Welt-Asthma-Tag werden die Menschen darüber informiert, was es mit der Krankheit Asthma auf sich hat.
Aus dem Inhalt:
[...] sind kleine Röhren, durch die die Luft in unseren Körper kommt: die Bronchien. Wenn man Asthma hat, sind die Bronchien sehr empflindlich. Sie reagieren [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/welt-asthma-tag-100.html
-
Atemwege und Lunge
04.10.2007 - Die Lunge des Menschen liegt geschützt im Brustkorb. Sie ist umgeben von dem Brustbein, den Rippen und der Wirbelsäule. Der rechte Lungenflügel hat drei Lappen; der linke Lungenflügel hingegen nur zwei. Beide Lungenflügel sitzen auf dem Zwerchfell - einer Muskelplatte, die sich bei der Atmung nach oben und unten wölbt und der Lunge beim Ein- und Ausatmen hilft.
Aus dem Inhalt:
[...] Von hier aus gelangt die eingeatmete Luft in die Luftröhre . Die Luftröhre teilt sich an ihrem Ende in die beiden Bronchien . Ebenso wie sie Luftröhre haben [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10528
-
Asthma
27.10.2014 - Immer mehr Menschen leiden an Asthma. Drei bis sechs Prozent der deutschen Erwachsenen kämpfen mit der chronischen Atemnot. Bei Kindern ist es die häufigste chronische Erkrankung überhaupt, gute zehn Prozent sind davon betroffen - vorwiegend Jungen. Übertriebene Hygiene könnte eine Ursache dafür sein.
Aus dem Inhalt:
[...] den verstärkten Luftstrom kühlen die Bronchien aus und werden trocken. Die Atemwege verengen sich und es kommt zu einem Asthmaanfall. Das kann sogar [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/lunge/asthma102.html
-
Warum müssen wir atmen?
29.03.2017 - Wir können gar nicht anders: Atmen sorgt für den Sauerstoff, den unser Körper braucht.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie teilt sich in zwei dicke Äste auf: die Haupt-Bronchien. Diese treten in unsere beiden Lungenflügel ein, wo sie sich weiter zu Bronchien und Bronchialen [...]
http://www.duda.news/wissen/atmen-warum-wie-sauerstoff/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|