
Suchergebnisse
-
Commonwealth of Nations
Ende des 16. Jahrhunderts erlangte Großbritannien die Vorherrschaft auf den Weltmeeren und errichtete im Verlauf der folgenden Jahrhunderte sein koloniales Weltreich, das British Empire.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/commonwealth-nations
-
Fidschi
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Fidschi-Inseln waren früher sehr gefürchtet, denn hier lebten Kannibalen. Feindliche Seeleute wurden von ihnen gejagt und aufgegessen. Doch das ist lange her. Heute leben die Menschen vor allem vom Fischfang. Die schön anzusehenden Häuser mit Dächern aus Palmenblättern gibt es aber immer weniger.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/195.html
-
Australien
31.07.2004 - Länderlexikon: Australien ist nicht nur ein großes Land, sondern auch der kleinste Kontinent. Bis vor 200 Jahren lebten dort nur Aboriginies, die Ureinwohner des Landes und viele exotische Tiere wie Kängurus, Wombats und Schnabeltiere. Vor 200 Jahren kamen dann die ersten Europäer. Australien war zuerst eine Strafkolonie für britische Verbrecher. Später kamen dann Einwanderer aus Europa und Asien. Heute ist Australien ein modernes, multikulturelles Land.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/162.html
-
Commonwealth
Nachdem die Unabhängigkeitsbewegungen in den britischen Kolonien das British Empire ins Wanken gebracht hatten, entstand der British Commonwealth of Nations. Heute umfasst er 54 unabhängige Staaten, die gleichberechtigt und in freier Vereinigung zusammen geschlossen sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/commonwealth
-
Das British Empire
Eine der wichtigsten Grundlagen für die Schaffung des britischen Kolonialreichs (British Empire) war die Vorherrschaft auf den Meeren, die im 17. Jahrhundert mit den erfolgreichen Seekriegen gegen Spanien und die Niederlande errungen wurde.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/das-british-empire
-
Das Commonwealth of Nations
Fast jeder dritte Mensch auf der Erde lebt in einem Land, das Mitglied des Commonwealth of Nations ist. Dieser Staatenbund umfasst Länder aus allen Erdteilen. Er entwickelte sich …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-commonwealth-of-nations.html
-
British Empire
Durch die gewonnenen Seeschlachten gegen Spanien und die Niederlande schaffte England die Voraussetzung für sein ausgedehntes Kolonialreich, das British Empire. Zunächst wurden englische Handelskompanien gegründet, wie z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/british-empire
-
English as an international language
English is the main spoken language of Great Britain, the United States, Canada, Australia, and New Zealand. It is also the dominant or national language in 47 countries around the world.
Aus dem Inhalt:
[...] in this way. English spread with the rise of the British Empire , and the legacy of the British colonial period is still evident in the Commonwealth of [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/english-international-language
-
Australian History
'Terra Australis Incognita', a Latin term meaning ‘Unknown Southern Land’, was the last landmass to be discovered by European explorers. This mystical land and the riches it held inspired explorers to sail into the unknown.
Aus dem Inhalt:
[...] jurisdiction. In the late 1900s the British Government created the Commonwealth of Australia . Australia then became a federal nation on 1 January 1901 (although many of the legal and cultural ties with England remained). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/australian-history
-
Die Geschichte Großbritanniens
Die Geschichte Englands reicht bis zu den Kelten zurück, die 900 v. Chr. begannen, die Insel zu besiedeln. Nach deren Niederlage gegen die Römer wurden England, Wales und der Süden Schottlands dem Imperium als römische Provinz Britannia eingegliedert.
Aus dem Inhalt:
[...] Unabhängigkeitsbestrebungen seiner Kolonien mit dem Westminster-Statut von 1931. Dieses leitete die Umwandlung des British Empire in den Commonwealth of Nations ein. Zweiter [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-geschichte-grossbritanniens
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|