
Suchergebnisse
-
Die berühmtesten Werke von Goethe
13.10.2011 - Der berühmte Dichter und Wissenschaftler Johann Wolfgang von Goethe hat im Laufe seines Lebens sehr viele Gedichte, Dramen und Geschichten geschrieben. Hier stellen wir dir ein paar seiner berühmtesten Werke wie "Werther", "Der Erlkönig" und "Faust" vor.
Aus dem Inhalt:
[...] sehr viele Gedichte, Dramen und Geschichten geschrieben. Hier stellen wir dir ein paar seiner berühmtesten Werke vor. Goethes Briefroman vom jungen Werther, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3122.html
-
Roman
Der Roman ist eine epische Großform mit verzweigter Handlung und zahlreichem Figurenensemble. Er ist die variantenreichste und wandelbarste Erzählgattung, denn sie vermag am flexibelsten auf Wirklichkeit zu reagieren.
Aus dem Inhalt:
[...] auf den preußisch-wilhelminischen Staat „Professor Unrat“ (1905) und „Der Untertan“ (1918). Material zum Thema Download Charles Dickens - Oliver Twist Format: PDF Briefroman [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/roman
-
Henry Fielding
* 22.04.1707 in Sharpham Park (bei Glastonbury, County Somerset) † 08.10.1754 in Lissabon Der englische Schriftsteller HENRY FIELDING schrieb die ersten modernen englischen Romane, die in komischen Episoden die Entwicklung ihrer Helden beschreiben.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie heben sich damit deutlich von den damals üblichen sentimentalen Briefromanen von SAMUEL RICHARDSON ab. Aufgrund ihrer Komik und ihrer realistischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-2
-
Henry Fielding
* 22.04.1707 in Sharpham Park (Somerset) † 08.10.1754 in Lissabon Der englische Schriftsteller HENRY FIELDING schrieb die ersten modernen englischen Romane, die in komischen Episoden die Entwicklung ihrer Helden beschreiben.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie heben sich damit deutlich von den damals üblichen sentimentalen Briefromanen von SAMUEL RICHARDSON ab. Aufgrund ihrer Komik und ihrer realistischen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/henry-fielding
-
Jean-Jacques Rousseau
*28. 06. 1712 in Genf † 02. 07. 1778 in Ermenonville bei Paris JEAN-JACQUES ROUSSEAU war einer der wichtigsten französischen Schriftsteller des 18. Jh. ROUSSEAUS Werk steht zwischen der Aufklärung des 18.
Aus dem Inhalt:
[...] tragisch-sentimentalen Briefroman „Julie oder Die neue Héloise“, 1762 die berühmte staatstheoretische Abhandlung vom Gesellschaftsvertrag „Du contrat social ou principes du droit politique“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/jean-jacques-rousseau
-
Jean-Jacques Rousseau
*28. 06. 1712 in Genf † 02. 07. 1778 in Ermenonville bei Paris JEAN-JACQUES ROUSSEAU war einer der wichtigsten französischen Schriftsteller des 18. Jh. ROUSSEAUs Werk steht zwischen der Aufklärung des 18.
Aus dem Inhalt:
[...] tragisch-sentimentalen Briefroman „Julie oder Die neue Héloise“, 1762 die berühmte staatstheoretische Abhandlung vom Gesellschaftsvertrag „Du contrat social ou principes du droit politique“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/jean-jacques-rousseau
-
Jean-Jacques Rousseau
* 28.06.1712 Genf † 02.07.1778 Ermenonville bei Paris JEAN-JACQUES ROUSSEAU war einer der wichtigsten französischen Schriftsteller des 18. Jh. ROUSSEAUs Werk steht zwischen der Aufklärung des 18.
Aus dem Inhalt:
[...] tragisch-sentimentalen Briefroman „Julie oder Die neue Héloise“, 1762 die berühmte staatstheoretische Abhandlung vom Gesellschaftsvertrag „Du contrat social ou principes du droit politique“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/jean-jacques-rousseau
-
Hyperion
FRIEDRICH HÖLDERLIN gilt als einer der größten Lyriker Deutschlands. Sein einziger, zweibändiger Bildungsroman „Hyperion oder der Eremit in Griechenland“ erschien 1797 und 1799. HÖLDERLINs Held entwickelt sich von kindlicher Unschuld hin zur Ausgeglichenheit der Seele.
Aus dem Inhalt:
[...] die Welt. Auf der Insel Salamis führt er das Leben eines zurückgezogenen Einsiedlers. Romangattung „Hyperion“ ist der Form nach ein Briefroman . Seine Struktur [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hyperion
-
Literaturgeschichte
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Deutsch - Literaturgeschichte".
Aus dem Inhalt:
[...] WEERTH Briefroman Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/literaturgeschichte
-
Der Roman der Sturm- und Drang-Zeit
Die epischen Produkte des Sturm und Drang weisen starke autobiografische Bezüge auf, die sich aus dem gesteigerten Interesse der Autoren an der Gestaltung des Individuums erklärt. Den ersten Bestseller der neueren deutschen Literatur schrieb GOETHE mit seinem Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-roman-der-sturm-und-drang-zeit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|