
Suchergebnisse
-
Themenbereich Afrika - Breitmaulnashorn
06.07.2011 - Das Breitmaulnashorn lebt im südlichen Afrika. Es ist nach dem Elefanten das zweitgrößte Landsäugetier Afrikas. Die Männchen sind in der Regel Einzelgänger, während die Weibchen mit ihren Jungen Gruppen bilden. Weit weniger aggressiv als ihre nahen Verwandten, die Spitzmaulnashörner , leben die Tiere ausschließlich von Gras, welches sie mit ihren breiten, quadratischen Lippen abpflücken.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25179
-
Burgers´ Safari - Video 3 Breitmaulnashorn
01.04.2013 - Das junge Breitmaulnashorn ist 6 Monate alt. Hier kannst du etwas über Breitmaulnashörner erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25278
-
Burgers´ Zoo - Breitmaulnashorn
16.04.2013 - Das junge Breitmaulnashorn ist 6 Monate alt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25277
-
Burgers´ Safari - Video 4 Breitmaulnashorn
Aus dem Inhalt:
[...] Burgers´ Safari - Video 4 Breitmaulnashorn Quelle: Video: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25279
-
Nachwuchs bei den nördlichen Breitmaulnashörnern?
05.07.2018 - Die Art der nördlichen Breitmaulnashörner ist fast komplett ausgestorben. Forscher wollen sie jetzt mit Hilfe von künstlicher Befruchtung retten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/noerdliches-breitmaulnashorn-100.html
-
Rote Liste: Über ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten ist bedroht
11.11.2011 - Die aktuelle "Rote Liste" besagt, dass mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten bedroht ist, und ein Viertel aller Säugetiere. Viele Tiere und Pflanzen verlieren durch Jagd, Klimawandel und Umweltverschmutzung ihre Lebensräume.
https://www.helles-koepfchen.de/bedrohte-tiere-und-pflanzen.html
-
Nashornbaby aus Labor
05.07.2018 - Es gibt weltweit nur noch zwei weibliche Exemplare des nördlichen Breitmaulnashorns. Forscher wollen sie nachzüchten und so das Aussterben verhindern. logo! erklärt, wie das funktionieren soll.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-breitmaulnashorn-100.html
-
Rettung für bedrohte Nashornart
07.10.2017 - Es gibt nur noch drei Breitmaulnashörner auf der Welt. Doch Forscher wollen die Art vorm Aussterben retten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/breitmaulnashoerner-koennen-gerettet-werden-100.html
-
Die Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns
30.01.2024 - Vom Nördlichen Breitmaulnashorn gibt es auf der ganzen Welt nur noch zwei Exemplare. Trotzdem wollen Forschende die Art retten. So könnte es gelingen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/breitmaulnashoerner-embryo-einfach-erklaert-100.html
-
Nashörner
Nashörner sind Säugetiere . Es gibt noch fünf Arten : Breitmaulnashorn, Spitzmaulnashorn, Panzernashorn, Java-Nashorn und Sumatra-Nashorn. Auf den anderen Kontinenten sind sie vor Millionen von Jahren ausgestorben , weil sich das Klima stark verändert hat.
https://klexikon.zum.de/wiki/Nash%C3%B6rner
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|