Die unregelmäßige Bewegung von mikroskopisch beobachtbaren Körperchen (Körnchen von Blütenstaub, Rauchteilchen) wird als brownsche Bewegung bezeichnet. Sie wurde 1827 von dem schottischen Botaniker ROBERT BROWN (1773-1858) entdeckt und ist ein Beleg für die Existenz von kleinsten, im Mikroskop nicht sichtbaren Teilchen (Atomen, Ionen, Molekülen).
Aus dem Inhalt:
[...] brownsche Bewegung braunsche Bewegung Einstein Albert Bewegung Teilchen Ion Brown Robert Teilchenmodell Atom Teilchenvorstellung Molekül Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/brownsche-bewegung