Trivialliteratur
Trivialliteratur will auf leichte, lockere Weise unterhalten. Sie ist sprachlich durch einfache Strukturen gekennzeichnet, oft sehr bildhaft. Die Handlungsfiguren entsprechen typisch trivialen Mustern.
Aus dem Inhalt:
[...] von Berlichingen“ trivialisiert wurden, fand ebenfalls triviale Nachahmer, u. a. „Antonia della Roccini, die Seeräuber-Königin“ von ERNST DANIEL BORNSCHEIN [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/trivialliteratur