
Suchergebnisse
-
Regenwald-Tiere – Nasenaffen
28.04.2014 - In punkto Schönheit haben diese Tiere nach unserem Geschmack eher nicht die Nase vorn. Das sehen die Nasenaffen-Weibchen allerdings anders: Je größer die männliche Nase, desto attraktiver finden sie den Partner. Und auch sonst sind diese Primaten, die es nur auf Borneo gibt, bemerkenswert.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/nasenaffen
-
Bedrohte Menschenaffen: Orang-Utans
12.04.2012 - Orang-Utans sind mit ihrem zotteligen rötlichen Fell unverkennbar. Die intelligenten und scheuen Menschenaffen sind seit längerem vom Aussterben bedroht, denn ihr Lebensraum in den Regenwäldern ist in Gefahr. Lediglich auf den Inseln Sumatra und Borneo in Südostasien kann man die Orang-Utans noch in freier Wildbahn antreffen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3380.html
-
Orang-Utans: Zurück in die Freiheit
Orang-Utans: Zurück in die Freiheit - Auf der Insel Borneo werden verwaiste Orang-Utans wieder auf das Leben in der Wildnis vorbereitet. Wir erzählen euch, was die Tiere alles lernen müssen, um allein überleben zu können und wie ihr Weg zurück in die Freiheit aussieht. Mit Fotostrecke!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/orang-utans-zurueck-in-die-freiheit-72076.html
-
Orang-Utan - Archiv
Orang-Utans gehören zusammen mit den Gorillas und Schimpansen zu den Menschenaffen. Unverwechselbar ist ihr langes, zotteliges und rötlich gefärbtes Fell. Orang-Utans gibt es heute nur in Südostasien auf den indonesischen Inseln Sumatra und Borneo.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/orang-utan/-/id=74994/nid=74994/did=145570/1qxp80e/index.html
-
Borneo: Gibt es bald keine Orang-Utans mehr?
Orang Utans gehören weltweit zu den am stärksten bedrohten Tieren. Noch leben die Menschenaffen mit dem rotbraunen Zottelfell in den Regenwäldern Borneos. Doch das einstige …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/borneo-gibt-es-bald-keine-orang-utans-mehr-1.html
-
Orang-Utan
Orang-Utans können ganz schön zimperlich sein. Wenn es regnet halten sie Blätter über ihren Kopf, um nicht nass zu werden. Die Ureinwohner in Borneo wissen es: Der Orang-Utan ist eigentlich ein Mensch, der nicht redet, um nicht arbeiten zu müssen. Deshalb haben sie ihm den Namen orang hutan gegeben, was auf indonesisch „Waldmensch“ heißt.
http://www.tierchenwelt.de/affen-und-halbaffen/116-orang-utan.html
-
Die hässlichsten Tiere der Welt
Familie: MeerkatzenverwandteLebensraum: Borneo Ieeh, was ist denn das für ein unglaublich großer Riechkolben? 10 cm lang kann diese hässliche Nase werden! Braucht der Nasenaffe sie, um besser riechen zu können? Z. B. leckere Früchte in weiter Entfernung? Fehlanzeige. Der Nasenaffe kann nicht besser riechen als andere Affen auch.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3060-haesslichsten-tiere-der-welt.html?start=1
-
Orang-Utan
Orang-Utan - Orang-Utans gehören neben Gorillas und Schimpansen zu den Menschenaffen. Sie sind unsere nächsten Verwandte im Tierreich. Mit Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-orang-utan-75839.html
-
Malaysia
Malaysia ist ein Bundesstaat in Südostasien. West-Malaysia umfasst den Südteil der Malaiischen Halbinsel, Ost-Malaysia besteht aus den Gliedstaaten Sarawak und Sabah, die den Norden der Insel Borneo einnehmen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/malaysia
-
Regenwald-Tiere – Orang-Utans
Waldmensch bedeutet das Wort Orang Hutan in Indonesien. Die roten Menschenaffen sind die größten auf Bäumen lebenden Tiere der Erde, und man nennt sie auch die Superhirne des Dschungels.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/orang-utans
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|