Nordisch kalt: der boreale Urwald
Einen der drei Urwaldtypen nennt man borealen Urwald . Unter diesem Begriff fasst man solche Urwälder zusammen, die auf der Nordhalbkugel etwa zwischen dem 40. und dem 70. nördlichen Breitenkreis der Erde wachsen. Da in dieser Region die Sommer kurz sind und die sehr kalten Winter mindestens ein halbes Jahr andauern, wachsen in borealen Urwäldern überwiegend Nadelbäume.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/45?type=knowledge&page=1