
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bolivien: Kinderarbeit im Bergwerk
Bolivien: Kinderarbeit im Bergwerk - Am 12. Juni ist offiziell ein Tag gegen Kinderarbeit. Er soll darauf aufmerksam machen, dass es trotz Verbote immer noch 165 Millionen Kinderarbeiter gibt. Wie die Brüder Lucas und Beymer, die in einem Bergwerk schuften müssen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/bolivien-kinderarbeit-im-bergwerk-60933.html
-
Bolivien - Reifenflicken ohne Lohn
04.09.2005 - Ramiro lebt in El Alto in Bolivien. Er muss den ganzen Tag Reifen reparieren - ohne Lohn. Nachts schläft er in der Werkstatt. Doch er hat ein Dach über dem Kopf und bekommt etwas zu essen. Er findet, das ist noch besser, als auf der Straße zu leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1382.html
-
Bolivien - Kinder in Armut
28.02.2017 - Nicht alle Kinder in Bolivien haben genug zu essen oder gar Spielzeug.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/bolivien/alltag-kinder/kinder-in-armut/
-
Kinderarbeit weltweit
30.09.2015 - Überall auf der Welt gibt es Kinder, die arbeiten. Solange dies unter bestimmten altersgerechten Bedingungen passiert, ist das ok. Handelt es sich allerdings um sogenannte ‚ausbeuterische Kinderarbeit‘ ist das ein schlimmer Verstoß gegen die Kinderrechte !
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/kinderarbeit-weltweit
-
Kinderarbeit gibt es in vielen Ländern weltweit, darunter auch in Bolivien. logo!-Reporter Sherif war dort und hat mit den Kindern gesprochen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-extras/logo-extra-wenn-kinder-arbeiten-bolivien-kinderarbeit-100.html
-
Kinderarbeit – Millionen Kinder müssen arbeiten
28.01.2020 - In vielen Ländern müssen Kinder schon sehr früh harte Arbeit verrichten. Ihre Familien sind arm und auf das Geld angewiesen. Schlechte Bedingungen sind dabei Alltag.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/kinderarbeit-millionen-kinder-muessen-arbeiten
-
Kinderarbeit in der Dritten Welt
Viele Familien in der Dritten Welt sind so arm, dass schon die Kinder zum Lebensunterhalt beitragen müssen. Dabei setzen sie oft bei harter körperlicher Arbeit ihre Gesundheit …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kinderarbeit-in-der-dritten-welt.html
-
Spielzeug vom anderen Ende der Welt
06.09.2005 - Playstation spielen, Fernsehen oder zum Sportverein gehen - in deiner Freizeit hast du eine große Auswahl, wenn du etwas unternehmen möchtest. In vielen armen Ländern haben Kinder und deren Eltern jedoch kein Geld für teure Spielsachen. Die Ausstellung "WeltSpielZeug" im Kindermuseum Frankfurt, die du noch bis zum 19. Februar 2006 besuchen kannst, zeigt, wie erfinderisch Not machen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Hirschmann) Wenn Kinder zum Beispiel in Uganda (Afrika), Indien (Asien) oder Bolivien (Südamerika) kicken wollen, dann müssen sie sich zuerst einen Ball basteln. Denn ein Lederfußball ist für sie viel zu teuer. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1381.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|