
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Erleuchtung (Bodhi)
05.03.2006 - Bodhi ist der Vorgang des "Erwachens" , der "Erleuchtung". Voraussetzungen sind das vollständige Begreifen der Vier edlen Wahrheiten , die Überwindung aller Bedürfnisse und Täuschungen und somit das Überwinden aller karmischen Kräfte . Durch Bodhi wird der Kreislauf des Lebens, Samsara , verlassen und Nirvana erlangt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6427
-
Bodhi-Baum
29.03.2014 - Ein Bodhi-Baum ist eine Pappelfeige. Unter einem solchen Pipala-Baum soll Siddharta Gautama meditiert und zur Erleuchtung gefunden haben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bodhi-baum
-
Buddhismus
20.07.2009 - Der Buddhismus hat ungefähr 450 Millionen Glaubensanhänger. Wie ist der Buddhismus entstanden, welche Ziele verfolgt er und welche verschiedenen Glaubensrichtungen gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-buddhismus.html
-
Geschichte des Buddhismus
13.02.2014 - Der erste Buddha, Buddhist und Überlieferer des Buddhismus war Siddharta Gautama. Laut Überlieferung gelangte er vor rund 2500 Jahren am Himalaya unter einer Pappelfeige als erster Mensch zur wahren Erkenntnis aller Dinge.
Aus dem Inhalt:
[...] befreite er sich erstmals von allen Wünschen und Gedanken. Dieses Erlebnis heißt Bodhi. Es erhebt den Betroffenen zum Erleuchteten, zum Buddha . Nach seiner [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geschichte-des-buddhismus
-
Tee
07.08.2014 - Ein altes Sprichwort in China besagt: "Man trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst." Anders als Kaffee gilt Tee als Getränk der Ruhe und Muße. Die Deutschen sind zwar nicht gerade als Teetrinker-Nation bekannt, wissen aber eine gute Tasse Tee durchaus zu schätzen. Laut Deutschem Teeverband trank jeder Deutsche 2013 im Durchschnitt 27,5 Liter Tee.
Aus dem Inhalt:
[...] mit den religiösen Mythen des Zen-Buddhismus verknüpft. Daraus entstand die japanische Teezeremonie. Chinesische Teezeremonie Gerne wird die Geschichte von Bodhi [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/tee/pwwbtee100.html
-
Benares
03.04.2014 - Benares ist eine der ältesten Städte Indiens und für Hindus und Buddhisten ein wichtiger Pilgerort. Dort stehen viele Tempel, die über 3000 Jahre alt sind.
Aus dem Inhalt:
[...] er von seinen Erkenntnissen, die er unter dem Bodhi-Baum gemacht hatte. So gab er sein neues Wissen an seine Anhänger weiter. Allgemein Anna Medzech, [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/benares
-
Lumbini
03.04.2014 - In Lumbini soll der Buddha vor rund 2500 Jahren zur Welt gekommen sein. Der Ort liegt in Nepal und heißt heute offiziell Rummindai. Viele Menschen besuchen in jedem Jahr seine Sehenswürdigkeiten und ehren den Buddha.
Aus dem Inhalt:
[...] des Buddhismus. Die Sehenswürdigkeiten der Tempelanlage heißen „Säule des Ashoka“, „Bodhi-Baum“ und „Die Flamme des ewigen Friedens“. Seit 1997 ist Lumbini [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lumbini
-
Wie gelangte Siddharta Gautama zur Erleuchtung?
10.03.2014 - Siddharta Gautama lebte fünf Jahre lang zuerst in Askese und später in Bescheidenheit. Dann gelangte er laut Überlieferung unter einem Feigenbaum zur Erleuchtung.
Aus dem Inhalt:
[...] und Wünschen zu befreien. Dieses Erlebnis heißt Bodhi. Es erhebt den Betroffenen zum Erleuchteten, zum Buddha. Wie gelangte Siddharta Gautama zur Erleuchtung? [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-gelangte-siddharta-gautama-zur-erleuchtung
-
Sakralplastik
Unter sakraler Kunst (von lat. sacer = heilig) werden alle Kunstwerke zusammengefasst, die sich inhaltlich mit einem religiösen Kult beschäftigen und im Bezug zu einer Kulthandlung stehen oder Teil eines religiösen Bauwerkes sind.
Aus dem Inhalt:
[...] sind Lotusblüte Bodhi-Baum Vier Edle Wahrheiten Achtfacher Pfad Löwe als Symbol für Buddha Shakyamuni Fußabdruck als Symbol für Buddhas (Dharma) Stupa als Denkmal [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/sakralplastik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|