Salier
24.01.2012 - Das größte Denkmal haben sich die salischen Könige selbst gesetzt, den Speyrer Dom. Das Gebirge aus Stein, wie damalige Zeitgenossen die Kathedrale empfunden haben müssen, war nicht nur als Grablege der Kaiser und ihrer Frauen gedacht, sondern galt schon zu Bauzeiten als das Symbol ihrer Dynastie. Ein Jahrhundert lang, von 1024 bis 1125, lenkten die Salier die Geschicke des Reiches.
Aus dem Inhalt:
[...] wie etwa in Lothringen -, die Heinrich III. blutig niederschlagen ließ. Im Alter von neununddreißig Jahren starb er in der Königspfalz Bodfeld im Harz. Heinrich IV. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/die_salier/pwwbdiesalier100.html