Bundesgerichtshof in Karlsruhe - Erbgroßherzogliches Palais
08.08.2005 - Der Bundesgerichtshof ist in fünf Gebäuden auf einem parkähnlichen, knapp 4 ha großen Gelände im Karlsruher Stadtzentrum untergebracht. Hauptgebäude ist das Erbgroßherzogliche Palais und zu dem ein über einen Verbindungsgang angeschlossenes ehemaliges Küchengebäude gehört. An seiner Stelle befand sich zuvor ein 1817 von Friedrich Weinbrenner erbautes klassizistisches Gartenpalais, der Witwensitz der Großherzogin Sophie, welcher später dem Großher...
Aus dem Inhalt:
[...] für das Rechtshistorische Museum des gleichnamigen Karlsruher Vereins. Im Hof des Erweiterungsbaus finden sich als Bodenskulptur von Rudolf Herz kreisförmig angeordnete, 40 cm [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3229