
Suchergebnisse
-
Bodenhaltung
18.02.2005 - Eine Werbetafel am Straßenrand verspricht: "Frische Eier aus Bodenhaltung". Was auf den ersten Blick artgerecht klingt, zeigt sich in vielen Fällen auf den zweiten Blick leider als ebenfalls tierquälerische Massentierhaltung. So sieht die "Bodenhaltung" in Wirklichkeit oft aus: Ställe, in denen mehrere hundert Hühner (manchmal mehrere tausend) eingesperrt sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1467
-
Bodenhaltung
04.08.2007 - Die Hühner werden im Stall auf dem Boden gehalten. Die Besatzdichte liegt bei neun Hennen pro Quadratmeter nutzbarer Fläche. Jedem Huhn müssen 250 Quadratzentimeter Einstreufläche zur Verfügung stehen. In der Regel sind erhöhte Sitzstangen, Scharräume mit Einstreu und Legenester vorhanden. Bodenhaltungen können mit genügend Tageslicht und einem überdachten Scharraum im Freien tierfreundlich gestaltet sein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13039
-
Massentierhaltung - Teil 3 von 4
14.10.2006 - Erfahre im dritten Teil, wie Küken in Massenbetrieben "produziert" und getötet werden und wie es den zusammengepferchten Legehennen und Puten in Geflügelfabriken ergeht. Hier kannst du dir auch den von Dirk Bach kommentierten Film zur Eierproduktion ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/Massentierhaltung_Leben_fuer_den_Tod_Teil3.html
-
Sendungsinhalt: Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn - Ware Tier
20.02.2008 - In deutschen Küchen werden im Jahr mehr als sieben Milliarden Eier verbraucht. Hühner landen auch als Brathähnchen oder Chicken-Wings immer öfter auf unseren Tellern. Doch woher kommen die Eier und die Hühner? Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern Legehennen in Bodenhaltung, die wegen der angezüchteten Legeleistung ihr Federkleid abgeworfen haben und die sich tot hacken würden, schnitten ihre Halter ihnen nicht die Schnäbel ab.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ware-tier/inhalt/sendungen/auf-der-suche-nach-dem-gluecklichen-huhn.html
-
Volierenhaltung
04.08.2007 - Wie bei der Bodenhaltung leben die Tiere in Hallen . Neben der Bodenfläche wird durch den Einbau von Gerüsten auch die Höhe des Raumes genutzt. Pro Quadratmeter Stallbodenfläche dürfen 25 Hühner gehalten werden .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13130
-
Kennzeichnung von Eiern
03.08.2007 - Die Eier aus dem Geschäft tragen auf der Schale immer einen Stempel . An den Ziffern und Buchstaben kann man genau erkennen, woher das Ei stammt. Die erste Ziffer steht für die Haltungsform : 0 steht für Eier aus Biohaltung, wobei die Hühner neben freiem Auslauf auch Biofutter erhalten 1 steht für Freilandhaltung 2 steht für Bodenhaltung 3 steht für Käfighaltung Die Buchstaben stehen für das Herkunftsland.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13059
-
Hühnerhaltung
10.11.2014 - Etwa 200 Eier verspeist ein Mensch in Deutschland im Jahr. Nach Umfragen bevorzugt die Mehrheit der Verbraucher Eier, die glückliche Hühner gelegt haben. Aber woran erkennt man, dass das Ei im Supermarkt von einem Huhn aus artgerechter Haltung stammt? Am Stempel. Seit 2004 wird jedes Ei in der Europäischen Union mit einem Herkunftscode versehen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf dem Stempel steht für das Haltungssystem: 0 = Ökologische Erzeugung 1 = Freilandhaltung 2 = Bodenhaltung 3 = Käfighaltung Die folgenden Buchstaben verraten, [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/huehner/pwiehuehnerhaltung100.html
-
Fotoserie: Tiere in der Landwirtschaft
11.04.2017 - Nutztiere versorgen uns mit Fleisch, Milch und Eiern. Wie leben die Tiere in den hessischen Ställen und auf den Höfen? Und was hat das mit dir zu tun?
Aus dem Inhalt:
[...] der Hühnerhaltung gibt es große Unterschiede. Es gibt verschiedene Arten der Haltung: Bodenhaltung, Freilandhaltung und ökologische Haltung. Legehennen [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/fotoserie-tiere-in-der-landwirtschaft/
-
Hühnerhaltung
23.03.2010 - Seit 2004 muss jedes Hühnerei einen Aufdruck tragen – eine Mischung aus Buchstaben und Zahlen, die verraten, wo das Ei genau herkommt.
Aus dem Inhalt:
[...] Freiland- und Bodenhaltung Ziemlich eng wird es dagegen für Hühner in Bodenhaltung Trägt das Ei die Ziffer 1, stammt es aus einem Huhn in Freilandhaltung. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/h/lexikon-huehnerhaltung-100.html
-
Bald nur noch glückliche Hühner?
Legebatterien von Hühnern sind ein sehr umstrittenes Thema. Und seit 01. Januar 2004 gibt es auch neue EU-Verordnungen, damit Verbrauer wissen, aus welcher Haltung die gekauften …
Aus dem Inhalt:
[...] für Schritt zu verbessern. Legebatterien sollen ab 2006 endgültig der Vergangenheit angehören. Momentan gibt es in Deutschland drei Arten der Hühnerhaltung: Käfighaltung, Bodenhaltung und Freilandhaltung. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/bald-nur-noch-glueckliche-huehner.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|