Wie geht es dem deutschen Wald?
Fast ein Drittel der gesamten Fläche Deutschlands ist von Wald bedeckt. Schon in frühen Jahrhunderten traten in der Nähe von Hüttenwerken Waldschäden auf. Seit Ende der 70er Jahre des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] Form fallen sie dann als „ saurer Regen “ nieder und versickern im Boden. Größere Mengen Stickstoff und Schwefel werden jedoch im Boden nicht abgebaut und führen deshalb zur Versauerung der Böden . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wie-geht-es-dem-deutschen-wald