
Suchergebnisse
-
"Sunday Bloody Sunday"
12.03.2015 - "Sunday Bloody Sunday", so heißt der 1983 veröffentlichte Song der irischen Popband U2. Wie viele andere Bands hat sich U2, deren Sänger Bono sich neben der Musik auch für die Organisationen Amnesty International und Greenpeace einsetzt, mit dem Nordirlandkonflikt auseinander gesetzt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/ira_terrorismus_in_irland/pwiesundaybloodysunday100.html
-
"Bloody Sunday" - Daran erinnert Nordirland
31.01.2022 - Am 30. Januar 1972 gab es in Nordirland Unruhen mit viel Gewalt. Um zu verstehen, wie es zu der Gewalt kam, müssen wir in die Vergangenheit schauen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bloody-sunday-blutiger-sonntag-nordirlandkonflikt-100.html
-
Der Nordirlandkonflikt und die IRA
01.08.2007 - Der Nordirland-Konflikt belastet das Volk und die Beziehung zwischen Großbritannien und Irland seit langer Zeit. Die IRA kämpft weiterhin für die Vereinigung von Nordirland mit der Republik. Viele Menschen fielen ihren Anschlägen zum Opfer. 2005 schwor sie der Gewalt ab. Was sind die Ursachen des Nordirland-Konfliktes?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1309.html
-
Der Verlauf des Nordirlandkonflikts
Der Nordirlandkonflikt zwischen der katholischen Minderheit und den pro-britischen Protestanten (Unionisten) ist bis heute nicht gelöst. Trotz zahlreicher Friedensinitiativen und des Engagements der Regierungen Großbritanniens und Irlands – zwischenzeitlich auch des amerikanischen Präsidenten BILL CLINTON – stehen sich die militanten Gruppierungen ...
Aus dem Inhalt:
[...] Der 'Bloody Sunday' Bereits am folgenden Tag wurden in Belfast elf Menschen getötet und etwa 240 Häuser durch Brandanschläge zerstört. Ende August zählte man 35 Tote und um die 100 Bombenanschläge. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/der-verlauf-des-nordirlandkonflikts
-
Nordirlandkonflikt, Verlauf
Gegen die Diskriminierungen, durch die die Katholiken in ihrer politischen Mitbestimmung beschnitten wurden, setzten sie sich vehement zur Wehr. 1967 entstand die Northern Ireland Civil Rights Association (NICRA), die sich mit Massendemonstrationen und zivilem Ungehorsam für grundlegende Reformen und die Durchsetzung gesellschaftlicher Gleichberech...
Aus dem Inhalt:
[...] selbst in die Auseinandersetzungen verwickelt. Der Bloody Sunday Trotz des Verbots der Regierung setzte sich am Sonntag, dem 30. Januar 1972 ein großer Protestmarsch in Derry in Bewegung, um gegen die Internierungspolitik zu demonstrieren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nordirlandkonflikt-verlauf
-
Irische Lyrik
Anders als in vielen anderen Ländern hat die Dichtkunst in Irland über Jahrhunderte hinweg eine starke Präsenz im öffentlichen Leben gespielt. Von den Königshäusern im frühen Mittelalter bis ins 21.
Aus dem Inhalt:
[...] Bedeutendster Vertreter aus der Zeit der sogenannten Troubles (Unruhen), die Anfang der 70er Jahre im Bloody Sunday ihren Höhepunkt fanden, ist der spätere Nobelpreisträger SEAMUS HEANEY. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irische-lyrik
-
Die britisch-irischen Beziehungen
Wie angespannt die Beziehungen zwischen Irland und England auch heute noch sind, zeigt sich am Nordirland-Konflikt. Immer wieder werden die Friedensbemühungen durch Terrordrohungen und Gewalttaten zurückgeworfen.
Aus dem Inhalt:
[...] selbst in die Auseinandersetzungen verwickelt. Höhepunkt war der “Bloody Sunday” am 30. Januar 1972, als britische Soldaten in Londonderry 13 Teilnehmer einer verbotenen Demonstration [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-britisch-irischen-beziehungen
-
Der Nordirlandkonflikt - historischer Überblick
Die Vorgeschichte des Nordirlandkonflikts reicht bis ins Mittelalter zurück. Um 1200 hatten die Anglo-Normannen einen Großteil der irischen Insel erobert. Die eigentliche Unterwerfung begann 1534, als HEINRICH VIII. den Grafen von Kildare als Stellvertreter absetzte und sich 1541 vom irischen Parlament den Titel eines Königs von Irland übertragen l...
Aus dem Inhalt:
[...] selbst in die Auseinandersetzungen verwickelt. Höhepunkt war der “ Bloody Sunday ” am 30. Januar 1972, als britische Soldaten in Londonderry 13 Teilnehmer einer verbotenen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/der-nordirlandkonflikt-historischer-ueberblick
-
14 Tote beim "Blutigen Sonntag" vor 30 Jahren
Der 30. Januar ist für die Menschen in Irland ein trauriger Gedenktag. 14 Menschen starben vor 30 Jahren, als britische Soldaten einen nicht genehmigten Bürgermarsch katholischer …
Aus dem Inhalt:
[...] diesen Tag nicht vergessen. Die irische Popgruppe U2 hat darüber sogar ein Lied geschrieben: Den kämpferischen Song Bloody Sunday, in dem der Traum von einem friedlichen Irland besungen wird. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/14-tote-beim-blutigen-sonntag-vor-30-jahren.html
-
Chronik der IRA
12.03.2015 - Die Spur der Gewalt, die die Irisch-Republikanische Armee (IRA) seit ihrer Gründung 1919 hinterlassen hat, gibt wenig Anlass zur Hoffnung auf Frieden zwischen der Terrororganisation und der britischen Regierung.
Aus dem Inhalt:
[...] dauern jedoch nur kurz und enden mit einem Waffenstillstand zwischen beiden Flügeln. 1972: Bloody Sunday, Blutsonntag, im nordirischen Derry: Die britische Armee erschießt 14 Demonstranten. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/ira_terrorismus_in_irland/pwiechronikderira100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|