Sich eine Blöße geben
Kindgerechte Erklärung für die Redewendung „sich eine Blöße geben“ bzw. „sich bloßstellen“. Im Kinderlexikon werden viele Synonyme für Blöße vorgestellt.
http://www.reimix.de/sich-eine-bloesse-geben/
Kindgerechte Erklärung für die Redewendung „sich eine Blöße geben“ bzw. „sich bloßstellen“. Im Kinderlexikon werden viele Synonyme für Blöße vorgestellt.
http://www.reimix.de/sich-eine-bloesse-geben/
30.05.2007 - Im Mittelalter wurde einem Verbrecher außer dem Stadtzeichen auch ein Sinnbild seiner Schandtat eingebrannt. Ein Mann, der zum Beispiel falsche Münzen hergestellt hat, wurde eine Münze auf seiner Stirn eingebrannt, um ihn vor der Öffentlichkeit für seine Tat zu demütigen. Der Ausdruck „Jemanden brandmarken“ bedeutet heute: - jemanden bloßstellen und öffentlich beschuldigen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10678
Eine Anekdote ist eine kurze, meist unterhaltsame, witzige Geschichte über erstaunliche Ereignisse, bemerkenswerte Aussprüche oder das komische Verhalten einer meist bekannten Persönlichkeit am Rande ihres öffentlichen Lebens. Oft endet die Anekdote mit einer überraschenden Pointe, beispielsweise einer schlagfertigen, verblüffenden oder auch bloßstellenden Äußerung oder Handlung.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/anekdote.html
02.03.2015 - Amanda Todd war ein ganz normaler Teenager. Wie Millionen andere in ihrem Alter auch, surfte sie im Internet, chattete mit neuen Leuten und erstellte sich ein eigenes Facebook-Profil. Heute ist sie tot. Ein Unbekannter im Netz machte ihr das Leben zur Hölle. Im Oktober 2012 begang die junge Kanadierin Selbstmord.
Aus dem Inhalt:
[...] Wer glaubt, die Geschichte von Amanda Todd sei ein Einzelfall, irrt. Angriffe und Bloßstellungen per Internet oder Handy stellen ein ernstzunehmendes Problem dar - und auch in Deutschland gibt es Cybermobbing. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/social_media/pwiecybermobbingschikanenimnetz100.html
06.01.2018 - In dem Buch "Fire and Fury" werden geheime und peinliche Dinge über Donald Trump verraten.
Aus dem Inhalt:
[...] Das heißt, es stehen Geschichten darin, die für Donald Trump zum Beispiel sehr peinlich sind und ihn bloßstellen. Der Autor des Buches, Michael Wolff, [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/buch-ueber-trump-100.html
31.03.2014 - Dass die DDR-Regierung in den 1970er Jahren mörderische Sprengfallen installierte, um ihre Bürger an der Flucht in den Westen zu hindern, passte schlecht zu ihren Bemühungen um internationale Anerkennung. Michael Gartenschläger stellte das Regime bloß, indem er Minen heimlich unter Lebensgefahr abbaute und der Öffentlichkeit präsentierte.
Aus dem Inhalt:
[...] der Entspannungspolitik von immer mehr Staaten anerkannt, schließlich in die UNO (United Nations Organisation) aufgenommen wurde, wollte er die SED-Führung bloßstellen, [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/geteilte_stadt_berlin/pwiemichaelgartenschlaegervomrowdyzumfluchthelfer100.html
Die Aufklärung ist eine gesamteuropäische, alle Lebensbereiche beeinflussende Epoche des 18. Jahrhunderts (ca. 1710-1785). Durch den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt beflügelt, der seit dem Ende des Mittelalters immer schneller voranschritt, wurde von Philosophen und Dichtern die Fähigkeit der Vernunft für den Menschen in den Mittelpunkt gestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] und lernt seltsame Charaktere kennen, die die Gesellschaft um ihn herum bloßstellen. Eine andere beliebte Romanform der Aufklärung war die sogenannte [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/epochen/aufklaerung.html
Wenn von Gewalt in der Schule die Rede ist, dann denken die meisten an Prügeln und Schlagen. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs: Bevor es zu körperlichen Übergriffen kommt, wird häufig gehänselt, es werden Schimpfwörter hinterher gerufen, üble Gerüchte werden gestreut. Diese Art Übergriffe nennt man verbale Gewalt, also Gewalt mit Worten.
Aus dem Inhalt:
[...] indem sie sie bloßstellen. Was hilft? Sprich mit deinem Lehrer oder deiner Lehrerin, wenn du das Gefühl hast, dass du von ihm bzw. ihr mies behandelt wirst. Gehe nicht allein, [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=26&titelid=284&titelkatid=0&move=-1
"Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig." So steht es im Bürgerlichen Gesetzbuch. Das gilt nicht nur für Schulen, Kindergärten und alle Einrichtungen, in denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten.
Aus dem Inhalt:
[...] sie auch nicht seelisch unter Druck setzen, etwa indem sie tagelang nicht mehr mit ihm sprechen, es vor anderen bloßstellen, einsperren und vieles mehr. Wie hilft das Gesetz [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=26&titelid=290&titelkatid=0&move=-1
Cyber-Mobbing nennen sich solche Attacken, manchmal spricht man auch von Cyber-Bullying. Im Gegensatz zum direkten, persönlichen Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz ist man dieser Form des Mobbings auch zu Hause und rund um die Uhr ausgesetzt. Die TäterInnen (Bullys genannt) können anonym agieren und ihre Angriffe einem großen Publikum zugänglich machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Allen gemeinsam ist das Erniedrigen, Bloßstellen und Ausgrenzen von einzelnen Personen oder Personengruppen. Cyber-Mobbing – egal in welcher Form – ist strafbar! [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-mobbing/cyber-mobbing/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|