Romanische Architektur
Am deutlichsten sichtbar werden die Merkmale der Romanik in der Sakralarchitektur. Romanische Kirchen waren eine Weiterentwicklung der frühchristlichen Basilika. Kennzeichen der romanischen sakralen Baukunst sind: der Grundriss bestand in der Regel aus einem christlichen Kreuz , dreischiffige Basilika mit erhöhtem Mittelschiff und mit zwei niedrige...
Aus dem Inhalt:
[...] Leitform, dem Rundbogen. Rundbögen gibt es an fenstern, Portalen, an den die Kirchenschiffe begleitenden Bogenreihen, an Blendarkaden, Friesen, Galerien, Emporen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/romanische-architektur