Tanne
Tannen sind die dritthäufigsten Nadelbäume in unseren Wäldern , hinter den Fichten und den Kiefern . Es gibt über 40 verschiedene Arten von Tannen. Am häufigsten kommt bei uns die Weißtanne vor.
https://klexikon.zum.de/wiki/Tanne
Tannen sind die dritthäufigsten Nadelbäume in unseren Wäldern , hinter den Fichten und den Kiefern . Es gibt über 40 verschiedene Arten von Tannen. Am häufigsten kommt bei uns die Weißtanne vor.
https://klexikon.zum.de/wiki/Tanne
06.02.2006 - Hinter den Tannen Sonnenschein auf grünem Rasen, Krokus drinnen blau und blass; Und zwei Mädchenhände tauchen Blumen pflückend in das Gras. Und ein Junge kniet daneben, Gar ein übermütig Blut, Und sie schaun sich an und lachen - O wie kenn ich sie so gut! Hinter jenen Tannen war es, Jene Wiese schließt es ein Schöne Zeit der Blumensträuße, Stiller Sommersonnenschein!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4198
01.05.2008 - So wie das letzte Grün in Farbentiegeln sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh, hinter den Blütendolden, die ein Blau nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln. Sie spiegeln es verweint und ungenau, als wollten sie es wiederum verlieren, und wie in alten blauen Briefpapieren ist Gelb in ihnen, Violett und Grau; Verwaschenes wie an einer Kinderschürze, Nichtmehrgetragenes, dem nichts mehr geschieht: wie fühlt man eines kleinen Lebens Kür...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4884
13.11.2014 - Der Morphofalter lebt im Dschungel Südamerikas. An die 80 Arten soll es von ihm geben. Manche Morphofalter-Arten sind unscheinbar braun oder hellgrün gefärbt. Viele aber faszinieren durch ihre intensiv blau schillernden Flügel, die zudem 20 Zentimeter Spannweite haben. Aber wodurch schimmern und glänzen diese Schmetterlingsflügel eigentlich blau?
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/schmetterlinge/pwiemorphofalterderschillerndsteseinerart100.html
26.06.2014 - Violett, blau, rosa oder weiß – Kartoffeln blühen in verschiedenen Farben. Auch die Knolle ist nicht immer gelb. Es gibt Sorten, die blaue Kartoffeln hervorbringen, rosafarbene oder dunkelrote. Manche Knollen sind eher klein und länglich, etwa jene der Sorte Bamberger Hörnchen, manche wiederum sind groß und rund wie die Sieglinde.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/kartoffel/pwiesortenvielfaltderkartoffel100.html
02.11.2007 - Advent Es treibt der Wind im Winterwalde Die Flockenherde wie ein Hirt, Und manche Tanne ahnt, wie balde Sie fromm und lichterheilig wird, Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen Streckt sie die Zweige hin - bereit, Und wehrt dem Wind und wächst entgegen Der einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke (1875-1926) Hier findest du zu diesem Gedicht ein Hörbeispiel - als Hilfe zum betonten Lesen oder zum Auswendiglernen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3810
Die Föhre zählt zur Pflanzenfamilie der Föhrengewächse und ist ein immergrüner Nadelbaum oder Strauch. Von ihr gibt es weltweit über 100 Arten. Übrigens wird dieser Baum in Deutschland Kiefer genannt. Föhren sind noch vor der Tanne die häufigsten und artenreichsten Nadelbäume in Europa. Der Baum selbst ist möglicherweise für eines der wertvollsten, von der Natur gestalteten Kunstwerke verantwortlich: den Bernstein.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/F%C3%B6hre
01.01.2006 - Die hohen Tannen Die hohen Tannen atmen heiser im Winterschnee, und bauschiger schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser. Die weißen Wege werden leiser, die trauten Stuben lauschiger. Rainer Maria Rilke (1875-1926) Hier kannst du etwas über den Lyriker Rainer Maria Rilke erfahren... Diese Gedichte von Rainer Maria Rilke findest du auf den Wissenskarten: Frühlingsgedicht: Vorfrühling ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3848
17.04.2014 - Der Amerikaner Robert Wadlow gilt mit einer Größe von 2,72 Metern als der größte Mann der Welt, der Blauwal wird bis zu 35 Meter lang und der größte Baum der Welt – ein Mammutbaum im Redwood National Park in Kalifornien – bringt es auf 115,5 Meter. Dennoch, im Vergleich zum größten Lebewesen sind das alles Kinkerlitzchen!
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/gift_und_speisepilze/pwiedasweltgroesstelebewesen100.html
24.01.2011 - Das Floß zählt zu den ältesten Wasserfahrzeugen der Menschheit.Bereits im Alten Testament, im 1. Buch Könige, heißt es, dassHiram, der König von Thyrus, dem weisen König Salomon aus dem ReichIsrael das begehrte Zedern- und Tannenholz für einen geplantenTempelbau schicken wollte. "Meine Knechte", so ließ Hiramverlauten, "sollen die Stämme vom Libanon hinab bringen ans Meer,und will sie in Flöße legen lassen auf dem Meer bis an den Ort, dendu mir w...
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/vom_floss_zur_kogge/pwiegeschichtederflossschiffahrt100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|