
Suchergebnisse
-
Sich einen hinter die Binde kippen
Es ist Sonntagmittag, die Sonne scheint, der Rasen ist frisch gemäht. Fabian will mit seinem großen Bruder Tom Fußball spielen, kann ihn aber einfach nicht finden. Er durchsucht das ganze Haus, den Garten und geht sogar in die Garage, wo Tom manchmal an seinem Roller werkelt. Keine Spur von Tom. Fabian schlurft enttäuscht zu seinem Vater auf die Terrasse, um endlich herauszufinden, wo sein großer Bruder ist. "Noch im Bett", erwidert der mit einem...
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-sich-einen-hinter-die-binde-kippen-78230.html
-
Binde - Lexikon
Mädchen und Frauen benutzen Binden während ihrer Menstruation . Binden verhindern, dass das Blut aus der Scheidenöffnung in die Unterwäsche tropft. Binden bestehen aus mehreren Lagen Watte, Zellstoff und häufig auch einer Kunststoffunterseite. Sie werden durch eine Klebefolie an ihrer Unterseite in den Slip geklebt, dadurch sitzen sie rutschfest.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/b/beitrag/binde.html
-
Mädchen in der Pubertät
01.02.2012 - Mädchen in der Pubertät - Mit der Pubertät bei Mädchen sind Veränderungen und Probleme verbunden. Aber sie bringt auch gute Dinge mit sich!
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/pubertaet/vom-maedchen-zur-jungen-frau/
-
Sterne aus Zweigen
Ein Stern aus Zweigen ist etwas ganz Besonderes, anders als alle Sterne, die ich bis jetzt gesehen habe. Sammle viele etwa gleich große und gleich dicke Zweige. Außerdem brauchst du noch Wolle – rote zum Beispiel, sieht sehr schön aus. Binde 6-8 Äste zu einem Bündel und teile das Bündel in 2 Stränge.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6111&titelkatid=0&move=-1
-
Tiere beobachten
Wenn du Tiere beobachten willst, solltest du dir ein Beobachtungsversteck bauen. Für das Versteck brauchst du: Grünen oder braunen Stoff, cirka 3 x 1 Meter groß, Schnur, 1 Schere, Zweige, Gras oder ähnliches, um dein Versteck zu tarnen Binde ein Stück Schnur an jede Ecke des Stoffes. Mit der Schnur kannst du dein Versteck später aufstellen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=3066&titelkatid=0&move=1
-
Jemanden unter seine Fittiche nehmen
Der erste Schultag nach den Ferien ist geschafft. Jan kommt nach Hause und pfeffert seinen Schulranzen in die Ecke. Hungrig rennt er in die Küche, um zu schauen, wie weit seine Mutter mit dem Mittagessen ist. "Hallo Jan", sagt sie lächelnd, während sie eine dampfende Auflaufform aus dem Ofen holt. "Wie war der erste Tag nach den Ferien?" Jan setzt sich an den Küchentisch, gießt sich Apfelschorle in sein Glas und verzieht die Miene "Langweilig." D...
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-jemanden-unter-seine-fittiche-nehmen-78309.html
-
Roggenherz
Du brauchst: 2 Roggenähren, Kordel, Schleifenband, Schere. Binde beide Halme, Ähre an Ähre, eng aneinander. Biege die Ähren nach unten und knote die langen "Haare" der Ähren an den Stielen fest. Über den Knoten bindest du eine schöne Schleife.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=247&titelid=5869&titelkatid=0&move=-1
-
Gespenst
Das Gespenst flattert an 5 Fäden durch die Luft. Mit Hilfe der 5 Fäden kann es komplexe Bewegungen ausführen wie z.B. sich bücken oder verbeugen, mit einer Hand winken oder tanzen. Du brauchst: weißen Stoff, Watte oder Zeitungspapier, Fäden, schwarzen Stift, einen Kleiderbügel aus Draht, Schere Das Gespenst ist schnell gemacht: Forme eine Kugel aus Zeitungspapier, lege die Mitte des Stoffes auf die Kugel und binde den Stoff direkt darunter mit ei...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=678&titelid=5309&titelkatid=0&move=-1
-
Steppenadler
02.05.2007 - Sein Erscheinungsbild ist einheitlich braun ohne deutliche Feldkennzeichen. Im Flugbild ist er durch den relativ kurzen, keilförmigen Schwanz, der keine Bänderung aufweist, gekennzeichnet. Die typischen Adlerschwingen sind tief gefingert; diagnostisch kann eine helle (beige bis weißliche) Binde im Bereich der unteren Armschwingen sein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5894
-
Schminken allgemein
21.10.2005 - Bevor du dich schminkst oder schminken lässt, solltest du immer eine leichte Fettcreme auf die Haut auftragen. Das wirkt hautschonend und das benutzte Make-up lässt sich später leichter und besser entfernen. Binde dir die Haare mit einem Stirnband nach hinten und lege dir auch eventuell ein Handtuch über die Schultern, damit dein Kostüm und deine Kleidung geschützt ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1539
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|