Gleichgewichtssinn
Der Gleichgewichtssinn (auch statischer Sinn oder Schweresinn) ist ein mechanischer Sinn zur Wahrnehmung der Lage des Körpers bzw. einzelner Körperteile im Raum. Dabei dient die Konstanz der Schwerkraft (immer zum Erdmittelpunkt gerichtet) als Richtgröße.
Aus dem Inhalt:
[...] Tieren und Menschen vorhanden. Sie gehören zu den Sinnesorganen. Zum Gleichgewichtssinn gehören Lage- und Bewegungssinn. Die Gleichgewichtsorgane werden [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gleichgewichtssinn